Gerät Auspacken; Lieferumfang Prüfen; Gerät Aufstellen; Gerät Anschließen - melitta BARISTA TS SMART Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para BARISTA TS SMART:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 157
3.1 Gerät auspacken
VORSICHT
Der Kontakt mit Reinigungsmitteln kann
zu Reizungen der Augen und der Haut
führen.
Bewahren Sie die mitgelieferten Reini-
ƒ
gungsmittel außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Packen Sie das Gerät aus. Entfernen Sie
ƒ
das Verpackungsmaterial, die Klebe
streifen und die Schutzfolien vom
Gerät.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial
ƒ
für Transporte und eventuelle Rücksen-
dungen auf.
Information
Im Gerät können sich Kaee- und Wasser
spuren benden. Das Gerät wurde im Werk
auf seine einwandfreie Funktion geprüft.
3.2 Lieferumfang prüfen
Überprüfen Sie anhand der nachfolgen-
den Liste die Vollständigkeit der Lieferung.
Falls Teile fehlen, wenden Sie sich an Ihren
Händler.
Kaeelöel mit Einschraubhilfe für den
Wasserlter,
Kunststo-Milchbehälter oder Thermo-
Milchbehälter jeweils mit Milch-
schlauch oder nur Milchschlauch (je
nach Modell),
Edelstahlblech für Tassenabstelläche
(je nach Modell),
Kaeesystem-Reiniger,
Milchsystem-Reiniger,
Wasserlter,
Teststreifen zur Bestimmung der Was-
serhärte.
3.3 Gerät aufstellen
Beachten Sie folgende Hinweise:
Stellen Sie das Gerät nicht in feuchten
Räumen auf.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile,
ebene und trockene Fläche.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von Spülbecken oder Ähnlichem auf.
Stellen Sie das Gerät nicht auf heiße
Flächen.
Halten Sie einen ausreichenden
Abstand von etwa 10cm zur Wand und
zu anderen Gegenständen ein. Der
Abstand nach oben sollte mindestens
20cm betragen.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es
-
nicht durch Kanten oder heiße Flächen
beschädigt werden kann.
3.4 Gerät anschließen
Beachten Sie folgende Hinweise:
Prüfen Sie, dass die Netzspannung mit
der Betriebsspannung übereinstimmt,
-
die in den Technischen Daten angege
ben ist (siehe Tabelle, Seite32).
Schließen Sie das Gerät nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Schutzkon-
taktsteckdose an. Wenden Sie sich im
Zweifelsfall an eine Elektrofachkraft.
Die Steckdose muss mindestens über
eine 10-A-Sicherung abgesichert sein.
3.5 Gerät erstmalig einschalten
Während der ersten Inbetriebnahme kön-
nen Sie die Sprache, die Uhrzeit und die
Wasserhärte einstellen. Sie können die Ein-
stellungen zu einem späteren Zeitpunkt
verändern (siehe Kapitel8, Seite22 und
Kapitel9.8, Seite30).
Zum Ermitteln der Wasserhärte nutzen Sie
den beiliegenden Teststreifen. Beachten
Sie die Anweisungen auf der Verpa-
ckung des Teststreifens und die Tabelle
Wasserhärte bereich, Seite32.
Information
Wir empfehlen, die ersten beiden Tassen
Kaee nach der ersten Inbetriebnahme
wegzugießen.
Erste Schritte
-
9

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Barista t smart

Tabla de contenido