Anwendungsbeispiel; Standard-Funktionalität - Lutron Energi Savr Node QS Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 13
Energi Savr Node
Anwendungsbeispiel: Für den vorkonfigurierten Modus ist keine Inbetriebnahme erforderlich
Zone 3
Tageslichtsensor
Raum 2
Raum 1
Tageslichtsensor
Standard-Funktionalität
In diesem Abschnitt wird die Standard-Funktionalität beschrieben,
die am Gerät unmittelbar nach der Installation vorhanden ist.
Eingänge (Präsenzmelder, Tageslichtsensoren und IR-Empfänger):
• Eingangsgruppe A: steuert Zone 1 und 2.
• Eingangsgruppe B: steuert Zone 3 und 4.
Präsenzmelder (Occ)
• Entsprechende Zonen werden eingeschaltet, wenn der Präsenzmelder
den Kontakt schließt, und werden ausgeschaltet, wenn der Präsenzmelder
den Kontakt öffnet.
Tageslichtsensoren (Photo)
• Bei Einsatz zusammen mit einem Lutron
entsprechende Zonen eingeschaltet, wenn das von einem
Tageslichtsensor erfasste Licht unter den ab Werk voreingestellten
Wert fällt (wenn der Präsenzmelder anzeigt, dass sich jemand
im Raum aufhält).
• Nur QSNE-4S10-D: Die entsprechenden Zonen werden ausgeschaltet,
wenn das vom Tageslichtsensor erfasste Licht oberhalb des ab Werk
eingestellten Pegels liegt.
• Nur QSNE-4T10-D: Entsprechende Zonenhelligkeiten werden
angehoben bzw. gesenkt, wenn das vom Tageslichtsensor erfasste
Licht unter eine Werkseinstellung fällt bzw. darüber steigt.
IR-Empfänger (IR)
• Zu kompatiblen Sendern siehe die Dokumentation zu IR-Empfängern.
• Entsprechende Zonen reagieren auf Ein-, Aus- und Szenen-Befehle
von kompatiblen IR-Sendern.
• Nur QSNE-4T10-D: Entsprechende Zonen reagieren auf Heller-
und Dunkler-Befehle von kompatiblen IR-Sendern.
Lutron
10
|
®
QS für 0-10-V-/Schaltgerät
TM
ESN‑QS‑
An Eingangs-
Gerät
gruppe B
angeschlossen
Präsenzmelder
Zone 1
An Eingangsgruppe
A angeschlossen
Präsenzmelder
-Präsenzmelder werden
®
An Eingangs-
gruppe B
angeschlossen
Zone 2
seeTouch
-QS-Bedienstellen
®
seeTouch
• Alle
-QS-Beleuchtungsbedienstellen sind standardmäßig
®
Szenen-Bedienstellen.
• Nur QSNE-4S10-D: Bei den Szenen 1-16 werden alle Leuchten
eingeschaltet.
• Nur QSNE-4T10-D: Bei den Szenen 1-16 wird die Beleuchtung auf
die in der folgenden Tabelle gezeigten Voreinstellungen gedimmt:
Helligkeitsstufe:
Szenen-Nr.
alle Zonen
1, 5-16
100%
2
75%
3
50 %
4
25%
• Bei "Szene AUS" werden alle Leuchten ausgeschaltet.
Potentialfreier Eingang (CCI)
• Der potentialfreie Eingang wird für den Notfallbetrieb verwendet.
• Wenn der CCI-Eingang offen ist, geht das ESN-QS-Gerät in den Not-
fallbetrieb über, wobei alle Lasten eingeschaltet werden und die lokale
Zonensteuerung und die Steuerung von Sensoren und QS-Geräten
deaktiviert wird.
• Wenn der CCI-Eingang geschlossen oder gebrückt wird, kehren die
Zonen des ESN-QS-Geräts zu den Einstellungen bzw. Helligkeitsstufen
zurück, die sie vor Eintritt in den Notfallbetrieb hatten.
Installationsanleitung Energi Savr Node
|
Installationsanleitung
Zone 4
QS für 0-10-V-/Schaltgerät
TM

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido