Menüstruktur; Betrieb - Mettler Toledo 5000TOCi Guia De Inicio Rapido

Ocultar thumbs Ver también para 5000TOCi:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 63
8 Menüstruktur
i
– iMonitor
– Messages
(Meldungen)
– ISM-Diagnose
– Kalibrierungsdaten
– SST-Informationen
– Sensorinformationen
– HW/SW Version
– Logbuch

9 Betrieb

Navigation durch die Menüstruktur
Durch die Menüs navigieren Sie mit den Pfeiltasten > und/oder <.
Den Zugriff auf ein Menü erhalten Sie über den entsprechenden Pfeil c in derselben Zeile.
Verlassen der Menüs
Drücken Sie p, um das Menü zu verlassen.
Drücken Sie die Taste H, um zum Hauptmenü zurückzugelangen.
Bestätigen der Eingabe von Daten und Werten
Drücken Sie die Taste e, um Werte zu bestätigen.
Drücken Sie „ESC", um die Werte nicht zu übernehmen.
Zurück zur Menüansicht
Drücken Sie die Taste H, um zum Hauptmenü zurückzugelangen.
Vom Hauptmenü zum Startbildschirm gelangen Sie durch Drücken der Taste s.
Eingabe von Daten
Zum Ändern von Werten zeigt der M800 eine Tastatur an.
Durch Drücken der e Taste übernimmt der Transmitter einen Wert.
Drücken Sie auf „ESC", um Werte unverändert zu übernehmen.
Auswahlmenüs
Einige der Menüs erfordern die Auswahl von Parametern/Daten. In diesem Fall zeigt der
Transmitter ein Dialogfenster an. Drücken Sie auf das entsprechende Datenfeld, um den
Wert auszuwählen. Das Dialogfeld schließt sich und die Eingabe wird übernommen.
Dialogfeld „Änd. speichern"
Wenn der M800 das Dialogfeld „ÄNDERUNGEN SPEICHERN" anzeigt, dann ergeben sich
folgende Optionen: „Nein" verwirft die Eingabe, „Ja" übernimmt die Eingabe und „ABBRE-
CHEN" führt zurück in das Konfigurationsmenü.
Menüanzeige
M800
S
Assistent
– Assistent 1
– Sensor kalibrieren
– Assistent 2
– Elektronik kalibrieren
– Assistent 3
– Messgerät kalibrieren
– Assistent 4
– Analogausgänge kalibrieren
– Assistent einrichten
– Analogeingänge kalibrieren
– Wartung
– SST durchführen:
– TOC-Wartung
c
Kalibrierung
– Geführtes Setup
– Messung
– Analogausgänge
– Sollwerte
– ISM Einstellung
– Allgemeiner Alarm
– ISM-/Sensoralarm
– Reinigen
– Anzeigeeinstellung
– Digitaleingänge
– Anlage
– PID-Regler mit Impulslänge
oder Impulsfrequenz
– Service
– Technischer Service
– Benutzermanagement
– Zurücksetzen
C
Konfiguration
23

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

M800

Tabla de contenido