Restrisiken - Corob CLEVERmix 700 Manual De Empleo

Tabla de contenido

Publicidad

3.3 Restrisiken

Risiko
Gefahr eines Stromschlags – Es besteht
die Gefahr eines Stromschlags, wenn die
Maschine aus einer Stromdose versorgt
wird, die nicht geerdet ist.
Gefahr eines Stromschlags /
Verbrennung - Gefahr von elektrischen
Schlägen im Falle des Zugangs zu den
durch Paneele geschützten Teilen der
Maschine ohne vorher die elektrische
Spannungsversorgung getrennt zu haben.
Rücken-/Lendenverletzungen - Die
Beförderung schwerer Lasten während der
Bewegung der Maschine oder des Ladens
der Gebinde in die Maschine kann zu
Verletzungen führen.
Gefahr des Ausrutschens / Hinfallens
- Die unsachgemäße Verwendung des
ausziehbaren, unteren Spanntellers (zum
Beispiel als Leiter um Produkte von hohen
Regalen zu nehmen) kann zu Verletzungen
führen.
Gefahr durch herabfallende Gegenstände
/ Quetschung - Während des Ladens
des Gebindes in die Maschine kann
dieses umkippen und auf den Bediener
fallen. Eventuell auf der Maschine liegen
gelassene Gegenstände können während
des Betriebs auf den Bediener fallen.
Gefahr der Quetschung / des Erfassens /
Einziehen - Die automatische Bewegung
der Tür kann zu Verletzungen führen.
Gefahr, eingezogen/eingeklemmt zu
werden.
Schnittgefahr - Gefahr von Verletzungen
und Abschürfungen durch scharfe
Kanten und hervorstehende Teile der zu
behandelnden Gebinde.
Explosionsgefahr
Gefahr der Vergiftung und Sensibilisierung
Berührung mit den Augen und der Haut
sowie Einatmen der Dämpfe oder Stäube
durch Austreten des Produkts wegen
Beschädigung eines Gebindes.
Die aus den Farbstoffen austretenden
Dämpfe können zu Vergiftungen und/
oder zur Sensibilisierung während der
Reinigungstätigkeiten oder der Entsorgung
der Maschine führen.
Präventive Maßnahme
Die Maschine an eine ordnungsgemäß geerdete
Steckdose anschließen.
Dem Bediener ist der Zugang zu den Bauteilen der
Maschine untersagt, die durch Abdeckungen geschützt
sind.
Für den Wartungstechniker: Vor der Durchführung von
Wartungsarbeiten die Maschine abschalten und das
Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen.
Einige Minuten warten und dann erst den Motor berühren.
Die von den geltenden Vorschriften festgelegten
Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden (kg
20 für Frauen, kg 25 für Männer).
Geeignetes Hebezeug verwenden oder den Hebevorgang
mindestens zu zweit ausführen.
Es ist verboten, auf den unteren Spannteller und/oder
auf andere Teile der Maschine zu klettern.
Beim Abstellen des Gebindes sicherstellen, dass der
gesamte Grundfläche auf dem unteren Spannteller
aufliegt.
Keinesfalls das zulässige Höchstgewicht für verwendbare
Gebinde überschreiten.
Die Maschine darf nicht als Arbeitstisch verwendet
werden, und während des Betriebs dürfen keine
Gegenstände auf der Maschine liegen gelassen werden.
Die Tür öffnet sich nach oben. Ausreichend Platz lassen.
Keine Gegenstände auf der Maschine ablegen. Die Hände
vom Gefahrenbereich fernhalten.
Vor der Durchführung einer beliebigen Tätigkeit den Not-
Aus-Taster drücken.
Eine geeignete persönliche Schutzausrüstung
(schnittfeste Schutzhandschuhe) tragen.
In die Maschine keine beschädigten oder nicht richtig
geschlossenen Gebinde stellen.
Die Maschine keinesfalls in entsprechend eingestuften
Bereichen (in explosionsgefährdeten Umgebungen)
verwenden.
Bitte beachten Sie die Umgebungsbedingungen für den
Betrieb, die im Kapitel 3.8 angegeben sind.
In die Maschine keine beschädigten oder nicht richtig
geschlossenen Gebinde stellen.
Die Sicherheitsdatenblätter (MSDS - Material Safety
Data Sheets) müssen vom Hersteller der Farbstoffe
mitgeliefert werden.
Für eine angemessene Belüftung des Raums sorgen
Eine geeignete persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille,
Schutzhandschuhe und Atemmaske) tragen.
- 9 -
Bez. im
PSA
Handbuch
\
Kap. 5
\
Kap. 4 - 6
\
Kap. 6
Kap. 2.2 - 6
Kap. 3.5 -
6.2
Kap. 6
\
Kap. 3.8
In den MSDS-Blättern
Kap. 3.2 - 4
empfohlene
- 6 - 7
Persönliche
Schutzausrüstung.
CLEVERmix 700

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Corob CLEVERmix 700

Tabla de contenido