Condiciones De Error; Fehlerbedingungen - Corob CLEVERmix 700 Manual De Empleo

Tabla de contenido

Publicidad

6.3.2

Condiciones de error

La máquina señala al utilizador eventuales anomalías de funcionamiento
o averías por medio de códigos de error mostrados en la pantalla.
Para máquina en versión con puerta de persiana y puerta
de batiente: si la máquina está en condición de error y el
pulsador de emergencia está liberado, la puerta no está
bloqueada.
La máquina visualiza ALARMAS (ALRxx) o ADVERTENCIAS (WRNxx).
En caso de alarmas, es necesario presionar y soltar el pulsador
de emergencia con lo cual se silencia la alarma y se elimina (por
ejemplo, ALR09 REPOSICIONAMIENTO NO TERMINADO).
En cambio, en caso de advertencias, es suficiente efectuar la acción
específica solicitada, que permite completar la actividad en curso
(por ejemplo, WRN 01 CERRAR LA PUERTA).
Los códigos de error activos se visualizan continuamente alternándose
con su descripción. Si hay un error activo, no es posible utilizar la
máquina.
Compruebe si el mal funcionamiento se resuelve automáticamente.
En caso contrario, es indispensable dirigirse a la Asistencia Técnica
comunicando el código de error para poder identificar el tipo de avería
que se ha producido.
A continuación se incluye una lista de mensajes de alarma y de
advertencias con las relativas soluciones permitidas para que el
operador resuelva la anomalía.
Si no se resuelve la condición de error, póngase en contacto con la
asistencia técnica autorizada.
ADVERTENCIA
Tras una alarma, antes de apretar la tecla de arranque/parada del
ciclo, se sugiere que se abra la puerta (si se puede) y se controle el
estado de la lata. Si la lata no está sujeta, quitarla (si es posible) antes
de efectuar el reposicionamiento.
CLEVERmix 700
6.3.2

Fehlerbedingungen

Die Maschine meldet dem Benutzer eventuelle Betriebsstörungen
oder Defekte über Fehlercodes, die am Display angezeigt werden.
Bei Maschinen in der Ausführung mit Rollladentür und
Flügeltür: Wenn die Maschine im Fehlerzustand ist und der
Not-Aus-Taster freigegeben ist, ist die Tür nicht verriegelt.
Die Maschine zeigt ALARME (ALRxx) oder WARNUNGEN (WRNxx) an.
Liegt ein Alarm vor, muss der Not-Aus-Taster gedrückt und losgelassen
werden, um den Alarm zu quittieren und zu entfernen (zum Beispiel
ALR09 NEUPOSITIONIERUNG NICHT ABGESCHLOSSEN).
Bei einer anstehender Warnung ist es dagegen ausreichend, die
geforderte Maßnahme durchzuführen, damit der laufende Vorgang
abgeschlossen werden kann (zum Beispiel WRN 01 TÜR SCHLIESSEN).
Die aktiven Fehlercodes werden ständig, abwechselnd mit ihrer
Beschreibung angezeigt. Steht eine Störung an, ist die Verwendung der
Maschine nicht möglich.
Überprüfen, ob die Funktionsstörung automatisch behoben wird. Im
gegenteiligen Fall ist es unumgänglich, sich an unseren Kundendienst
zu wenden, dem der Fehlercode anzugeben ist, damit die aufgetretene
Störung festgestellt werden kann.
Nachstehend eine Liste der Alarm- und Warnmeldungen mit
entsprechenden Lösungsvorschlägen, die der Bediener der Maschine
zur Beseitigung der Störung heranziehen darf.
Sollte die Fehlerbedingung nicht beseitigt werden können, ist der
autorisierte technische Kundendienst zur Rate zu ziehen.
HINWEIS
Bevor nach einem Alarm die Taste zum Starten und Anhalten des
Zyklus gedrückt wird, empfiehlt es sich, die Tür zu öffnen (falls
möglich) und den Gebindezustand zu überprüfen. Ist das Gebinde
nicht eingespannt, sollte es herausgenommen werden (wenn
möglich), bevor die Neupositionierung erfolgt.
- 28 -

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Corob CLEVERmix 700

Tabla de contenido