Allgemeine Backhinweise; Gebrauch Des Kaminventils; Ausschaltung Des Ofens; Wartung Und Reinigung - GGM gastro PDP44TC Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 84
Den Prozentsatz von Oberhitze und Unterhitze auf 100% einstellen;
Den Gartimer auf 8:00 Stunden einstellen.

Allgemeine Backhinweise

Die Backzeiten und -temperaturen von Pizzen und ähnlichen Produkten hängen von der Form und Dicke des Teigs sowie der
Menge und Art der dazugegebenen Zutaten ab.
Aus diesen Gründen ist es immer ratsam, zuvor einige Backversuche durchzuführen, um die Eigenschaften und den Betrieb
des Ofens kennenzulernen.
Der Ofen sollte wie folgt eingestellt werden:
Das Kaminventil geschlossen halten, bis der Ofen die eingestellte Temperatur erreicht hat;
Es empfiehlt sich, direkt auf den Steinen zu backen, so dass ein besseres Produktergebnis erzielt wird;
Die Temperatur der Oberhitze zwischen 300 und 320 °C, die der Unterhitze zwischen 250 und 280 °C einstellen, wenn
man direkt auf Steinen backt.
Bei einem mehrmaligen, aufeinanderfolgenden Einsatz die Oberhitze auf 350 °C und die Unterhitze auf 300
°C erhöhen.
Bei Verwendung eines Backblechs müssen die inversen Werte eingestellt werden.

Gebrauch des Kaminventils

Das Kaminventil erlaubt die Regulierung des Abzugs von Rauchgasen und Dämpfen aus der Garkammer und die Erhaltung
der Wärme in ihr.
Es wird empfohlen, das Ventil komplett geschlossen zu halten, wenn der Ofen sich in der Heizphase befindet, um in
geringstmöglicher Zeit die gewünschte Temperatur zu erreichen. Während dem Garen das Ventil gemäß den eigenen
Bedürfnissen regulieren.

Ausschaltung des Ofens

Um den Ofen abzuschalten, die nachstehende Prozedur befolgen:
Die Taste "EINSCHALTUNG/AUSSCHALTUNG für 1 s gedrückt halten;
Den Hauptschalter auf Position 0 bringen.

7 WARTUNG UND REINIGUNG

Sicherheitsvorkehrungen
Vor jeglichen Wartungsvorgängen die folgenden Sicherheitsvorkehrungen treffen:
Sicherstellen, dass der Ofen ausgeschaltet und vollkommen abgekühlt ist;
Sicherstellen, dass der Ofen nicht mit Strom versorgt wird;
Sicherstellen, dass die Stromversorgung versehentlich nicht wieder eingeschaltet werden kann; den Stecker
ziehen;
Die von der Richtlinie 89/391/EWG vorgesehene individuelle Schutzausrüstung tragen;
Keine chemischen Mittel auf den feuerfesten Steinen und Innenteilen des Ofens verwenden;
Kein Wasser aus unter Hochdruck stehenden Schläuchen oder Spülvorrichtungen verwenden;
Keine scheuernden Materialien oder Schwämme zum Reinigen der Türscheiben und Metallteile des Ofens
verwenden;
Die Türscheibe nicht in warmem Zustand reinigen;
Nach beendeten Wartungs- oder Reparatureingriffen vor der Wiederinbetriebnahme des Ofens alle
Schutzvorrichtungen installieren und die Sicherheitsvorrichtungen wieder aktivieren.

Ordentliche Instandhaltung durch den Benutzer

Vor jeglichen Wartungseingriffen die Stromversorgung unterbrechen und die „Sicherheitsvorkehrungen" ergreifen.
Um den Ofen stets sauber und funktionstüchtig zu halten, sind eine ordentliche Reinigung und Instandhaltung
erforderlich, die wie folgt in regelmäßigen Abständen auszuführen sind:
• Tägliche Reinigung
1. Die Innenseite der Backkammer mit einer Metallbürste reinigen, um Mehlablagerungen und Backreste zu
entfernen;
119

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Pdp66ttcPdp66btcPdp99tc

Tabla de contenido