2
VERWENDUNG DES ANTRIEBS-TASTENFELDS
Vor der ersten Inbetriebnahme der Pumpe müssen die interne Uhr und die Betriebszeitpläne der Pumpe programmiert werden.
Anweisungen zur Programmierung dieser Pumpe für den zeitgesteuerten Betrieb finden Sie unterEinstellen der Uhr und der Pumpenadresse und
Programmieren Benutzerdefinierter Zeitpläne, Seite 8.
Diese Pumpe kann entweder konstante Drehzahlen oder konstante Durchflüsse aufrechterhalten. Die Standardeinstellung ist
Drehzahlregelung. Für Informationen zur Konfiguration der Pumpe für die Durchflussregelung über einen 4-20mA-Durchflussmesser siehe
Bedienung der Pumpe im Durchflussmodus, Seite 14.
Die Pumpe kann über das Tastenfeld des Antriebs programmiert und gesteuert werden. Auf die Pumpenfunktionen und -einstellungen
kann ebenfalls über dieses Tastenfeld zugegriffen werden.
Hinweis: Schließen Sie nach der Benutzung immer die Abdeckung des Tastenfelds. Das verhindert Schäden am Tastenfeld und
anderen Bestandteilen des Antriebs.
Drücken Sie die Tasten des Tastenfelds nur mit den Fingern. Die Verwendung von Schraubendrehern, Stiften oder anderen Werkzeugen zur
Programmierung der Pumpe beschädigt das Tastenfeld.
Wenn am Pumpenmotor Strom anliegt, kann das Drücken einer der folgenden Tasten, auf die in diesem Abschnitt Bezug genommen wird, zum Starten
des Motors führen. Bei Nichtbeachtung kann es zu Personenschäden oder Schäden am Gerät kommen.
(1) Programmtasten
(2) LED Nur Externe Steuerung
(3)Start/Stopp- LED
(4) Start/Stopp-Taste
1.
Programmtasten - Dienen zur Auswahl eines gewünschten Programms. Wenn die LED über einer Programmtaste leuchtet, wurde
das Programm ausgewählt oder läuft gerade. Eine blinkende LED zeigt an, dass dieses Programm durch eine externe Steuerung
aktiviert wurde.
2.
LED Nur externe Steuerung - Zeigt an, ob sich die Pumpe im Modus Externe Steuerung befindet. Wenn die LED leuchtet, sind die
vom Antrieb programmierten Zeitpläne deaktiviert und es werden nur Befehle von digitalen Eingängen ausgeführt.
3.
Start/Stop-LED - Zeigt an, ob sich die Pumpe in einem „Startzustand" befindet. Wenn sie leuchtet, kann die Pumpe jederzeit durch
externe Steuerungen, durch vom Antrieb programmierte Zeitpläne oder manuelle Eingaben gestartet werden. Wenn die Pumpe
angehalten wurde und die LED nicht leuchtet, kann die Pumpe nicht durch irgendeinen Eingabetyp gestartet werden.
Die Funktionalität kann je nach anderen aktiven Merkmalen variieren, wie z. B. der Modus Nur externe Steuerung oder die
Tastensperre.
4.
Start/Stopp-Taste - Dient zum Starten und Anhalten der Pumpe. Wenn die Pumpe angehalten wurde und die Start/Stopp-LED nicht
leuchtet, kann die Pumpe nicht durch irgendeine Eingabe betrieben werden.
5.
Display-Parameter-LEDs - Wenn die LED leuchtet, zeigt sie die auf dem Bildschirm angezeigten Informationen an. Eine blinkende
LED zeigt an, dass der Parameter gerade bearbeitet wird.
6.
Displaytaste - Dient zum Umschalten zwischen den verschiedenen verfügbaren Anzeigearten. Diese Taste wird auch zum
Einstellen der Uhr, der Bildschirmhelligkeit und der Pumpenadresse verwendet.
7.
Quick Clean-Taste - Wird verwendet, um die für Quick Clean programmierte Drehzahl und Laufzeit auszuführen. Wenn die LED
über der Quick Clean-Taste leuchtet, ist ein Quick Clean-Zyklus aktiv.
8.
Power-LED - Wenn die LED leuchtet, zeigt sie an, dass die Pumpe mit Strom versorgt wird.
9.
„+"- und „-"-Pfeile - Werden für Anpassungen an den Pumpeneinstellungen verwendet. Der „+"-Pfeil erhöht einen Wert, während
der „-"-Pfeil einen Wert verringert. Wenn Sie eine der beiden Pfeiltasten gedrückt halten, werden schrittweise Änderungen schneller
erhöht oder verringert.
XF
®
WHISPERFLO
VS und MAX-E-PRO
XF
®
VS Kommerzielle drehzahlgesteuerte Pumpe Installations- und Benutzerhandbuch
(5) Anzeige-Parameter-LEDs
(6) Anzeigetaste
(7) Quick Clean-Taste
(8) Power-LED
(9) „+" und „-" Pfeile