Kaffee; Einfüllen Von Kaffee; Kaffee-Ausgabe (Tastenausführung) - Grimac G 11 Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

6.2 Kaffee

Alle Maschinen von Grimac bereiten köstlichen Kaffee ein-
fach, prompt und mit nur wenigen handgriffen zu. es wird
empfohlen, vor der Zubereitung des Kaffees sicherzustellen,
dass alle Komponenten sauber sind. Die korrekte Reinigung
und Instandhaltung der Maschine ist in Kap. 8 beschrieben.
6.2.1
Einfüllen von Kaffee
Die Methode zum einfüllen von Kaffee ist bei allen Maschi-
nen die gleiche. In diesem Fall handelt es sich beispielsweise
um eine Maschine mit 2 Brühgruppen.
Die gemahlene Kaffeedosis in das sieb schütten.
Den Kaffee etwas schütteln, um ihn gleichmäßig zu vertei-
len und mit der Pressvorrichtung leicht andrücken.
Falls erforderlich, den Siebrand reinigen, um eine bessere
Dichtigkeit und längere Lebensdauer der Dichtung des
Auslaufaggregats zu gewährleisten.
Den siebträger einführen und ihn
in seinem sitz gut festschrauben.
sich davon überzeugen, dass mit
der Dichtung des Auslaufaggre-
gats alles gut abgedichtet ist.
Je nach Dosis und verwendetem
siebträger 1 oder 2 tassen unter
den/die Ausgussschnabel/Ausguss-
schnäbel stellen.
Gut gewärmte tassen begünstigen
das Gelingen von cremigen Kaffees.
All manuals and user guides at all-guides.com
Nachdem der siebhalter gefüllt wurde, kann Kaffee gebrüht
werden. Bei manuellen Maschinen ist die Kontrolle der
Kaffeemenge in der Kaffeetasse dem Gefühl des Bedieners
überlassen.
Auf diese Weise kann der gewünschte Kaffee jederzeit aus-
gegeben werden.
In diesem Fall wird eine einzelne Brühgruppe in Betracht
gezogen.
Der Vorgang ist bei allen Brühgruppen der gleiche.
Die Kaffeetasse unter die Auslaufdüse stellen.
Nachdem der Kaffee ausgelaufen ist, den siebträger bis zur
nächsten Kaffeezubereitung in seinem sitz lassen.
Vor einer neuen Kaffeezubereitung den siebträger vom Aus-
laufaggregat entkuppeln und den Kaffeesatz in die Kaffee-
satzlade klopfen.
6.2.2
Kaffee-Ausgabe
(Tastenausführung)
Hinweis: besitzt jede Brühgruppe ein eigenes
Bedienelement für die Ausgabe, die daher
unabhängig ist.
Die über der Brühgruppe befindli-
che taste betätigen, um die es-
presso- Ausgabe zu starten.
Bei erreichten der gewünschten
Menge, nochmals die gleiche tas-
te betätigen, um die Ausgabe zu
stoppen.
Hinweis: In diesem Fall kann die Kaffee-
menge abhängig von der Kundenanforde-
rung und der Größe der Kaffeetasse ange-
passt werden; wenn die Ausgabe nicht ma-
nuell gestoppt wird, kann der Kaffee in der
Kaffeetasse überlaufen.
Die Abtropfschale häufig leeren und sicher
stellen, dass sie wieder richtig eingesetzt
wurde.
85

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido