Reinigung Und Wartung; Täglich; Wöchentlich - Grimac G 11 Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

8 REINIGUNG UND WARTUNG

Die Reinigung und Instandhaltung der ex-
ternen Bauteile der Maschine muss bei auf
„1" oder „2" stehendem Hauptschalter und
aus der Steckdose gezogenem Stecker vor-
genommen werden.
Bei jedem Reinigungs- und Wartungsvor-
gang an der Maschine die persönliche
Schutzausrüstung tragen (Schutzhand-
schuhe, Schutzbrille usw.), die von den gel-
tenden Sicherheitsvorschriften des Instal-
lationslandes der Maschine vorgesehen ist.
Bei der Durchführung der Reinigung oder Wartung ist wie
folgt vorzugehen:
• Schutzhandschuhe anlegen;
• Keine Lösungsmittel und entfl ammbaren Materialien
verwenden;
• Keine scheuer- oder metallischen Schwämme für die Rei-
nigung der Maschine und ihrer Bestandteile benutzen;
• Darauf achten, dass keine Flüssigkeiten in die Umwelt
gelangen;
• Die Bestandteile der Maschine nicht im Geschirrspüler
waschen;
• Keinen herkömmlichen Ofen und/oder Mikrowelle für
das trocken der Maschinenteile benutzen;
• Die Maschine keinesfalls in Wasser tauchen;
• Keine direkten Wasserspritzer auf die Maschine richten;
• Für die Reinigung ausschließlich lauwarmes Wasser
verwenden, um die Bestandteile der Maschine nicht zu
beschädigen;
• Am Ende der Arbeit, alle Schutzvorrichtungen und her-
ausgenommenen oder off enen teile zurücksetzen und
befestigen.
Die Maschine regelmäßig mit größter sorgfalt reinigen,
damit die Qualität der Zubereitung und die einhaltung der
hygienevorschriften gewährleistet sind.
Hinweis: Das für die Herstellung der ge-
nannten Teile verwendete nicht rostende
Material, der Kunststoff und das Gummi
erleichtern unter anderem durch ihre Form
die Reinigung, verhindern aber nicht das
Bilden von Bakterien und Schimmel bei ei-
ner unzureichenden Reinigung.
Es ist untersagt, die Maschine zu reinigen
oder zu warten, während der Hauptschal-
ter auf "1" oder "2" steht und der Stecker in
der Steckdose steckt.
All manuals and user guides at all-guides.com
Die Brausen und die siebdichtungen der Brühgruppen mit
einem tuch oder einem schwamm reinigen.
Die Gruppen und Duschen reinigen:
a) etwa einen esslöffel Reinigungsmittel (ein geeignetes Pro-
b) Die Maschine wie für eine normale Kaffeezubereitung
c) Die Auslauf solange ein-und ausschalten, bis sauberes
Die Vorgänge b) und c) ein paar Mal wiederholen.
Die siebe und siebträger reinigen:
• tauchen sie die siebe und siebträger in eine aus ko-
• ungefähr nach einer halben stunde die gegenstände
Die dampfdüsen reinigen:
• es wird empfohlen, sie sofort nach der benutzung zu
• Dies verhindert die bildung von verkrustungen, die die
Den ablaufbecken reinigen:
• Die unter dem tassenabstellgitter eingeführte wasser-
• Das abflussgefäß aus kunststoff ebenfalls kontrollieren
Die karosserie reinigen:
• ein feuchtes tuch verwenden.
• Die beschrifteten bzw. Lackierten teile nicht mit alkohol
8.1 Täglich
8.2 Wöchentlich
dukt für die Reinigung von Brühgruppen und Brausen von
Kaffeemaschinen verwenden) in das blinde sieb geben
und dieses in die zu reinigende Brühgruppe einsetzen:
für ca. 5 sekunden funktionieren lassen.
und schaumfreies Wasser herauskommt.
chendheißem wasser und ca. Aus drei teelöffel reini-
gungsmittel für kaffeemaschinen bestehende lösung
ein.
herausnehmen und reichlich unter fließendem wasser
abspülen.
reinigen, indem etwas dampf herausgelassen wird, der
die düse innen reinigt; danach diese außen mit einem
feuchten tuch abwischen.
löcher des spritzers verstopfen könnten, und vermeidet,
dass erwärmte getränke unterschiedlicher art den ge-
schmack des zu erwärmenden getränkes ändern.
auffangschale herausnehmen und reinigen:
und reinigen.
bzw. Lösemitteln reinigen, um diese nicht zu beschädigen.
89

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido