CENTRALLY CONTROLLED
CLOCK
CHECK
˚C
STAND BY
ERROR CODE
DEFROST
1
TEMP.
2
3
TIMER SET
PAR-20MAA
Fernbedienungs-Taste
1 Raumtemperatur-Tasten
2 Zeitschalter-/Dauerbetrieb-Taste
3 Betriebsart-Taste
4 Zeitumschalt-Taste
Zeiteinstell-Tasten
5 Klappen-Taste
6 Luftstromgeschwindigkeit-Taste
•
Die Fernbedienung nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Die Raum-
temperatur wird sonst nicht korrekt gemessen.
•
Den rechten unteren Teil der Fernbedienung nicht blockieren. Die Raum-
temperatur wird sonst nicht korrekt gemessen.
C
CENTRALLY CONTROLLED
E
CLOCK
CHECK
˚C
STAND BY
ERROR CODE
DEFROST
TEMP.
1
3
2
TIMER SET
PAR-20MAA
4
Vor dem Betrieb
•
Betrieb durchführen, nachdem die Anzeig "HO" ausgegangen ist. Nach Ein-
schalten des Hauptschalters der Stromversorgung und nach Wiederherstellung
der Stromversorgung nach einem Ausfall wird an der Raumtemperatur-Anzei-
ge "HO" angezeigt (maximal 3 Minuten), aber dies ist keine Störung.
•
Wenn bei Heizbetrieb die Außeneinheit in Entfrostungsbetrieb ist und die Innen-
einheit eingeschaltet wird, so wird der Betrieb erst begonnen, wenn die Außen-
einheit den Entfrostungsbetrieb abgeschlossen hat.
3.1. Betrieb, Halt
Beginn des Betriebs
1. Die B B B B B [Betrieb-/Stop]-Taste drücken
Die
betriebslampe leuchtet auf und der Betrieb beginnt.
Beendigung des Betriebs
1. Die B B B B B [Betrieb-/Stop]-Taste erneut drücken
Die Betriebslampe geht aus und der Betrieb hört auf.
•
Wenn einmal Einstellung mit den verschiedenen Tasten durchgeführt worden
ist, so kann anschließend der gleiche Betrieb einfach durch Druck auf die [Be-
trieb-/Stop]-Taste durchgeführt werden.
•
Während Betrieb leuchtet die Betriebslampe über der [Betrieb-/Stop]-Taste
auf.
Vorsicht:
Wenn die Betriebstaste sofort nach dem Abstellen wieder gedrückt wird, so
erfolgt zum Schutz der Ausrüstung 3 Minuten lang kein Betrieb. Der Betrieb
beginnt automatisch nach etwa 3 Minuten.
12
1Hr.
ON OFF
˚C
FILTER
CHECK MODE
TEST RUN
NOT AVAILABLE
FUNCTION
ON/OFF
B
FILTER
A
CHECK TEST
0
C
4 5 6 8 7 9
7 Vertikale luftstromrichtung-Taste
8 Belüftung-Taste
9 Überprüfen/Eingebauten-Taste
0 Testlauf-Taste
A Filter-Taste
B Betrieb-/Stop-Taste
C Position der eingebauten Raumtemperatur
A
1Hr.
ON OFF
˚C
A
FILTER
CHECK MODE
TEST RUN
FUNCTION
NOT AVAILABLE
ON/OFF
B
FILTER
CHECK TEST
6 8 7
D
C
B
CENTRALLY CONTROLLED
E
CLOCK
CHECK
˚C
F
STAND BY
DEFROST
TEMP.
H
G
Fernbedienung-Anzeige
A Aktuelle Zeit/Timer (Zeitschalter)
B Anzeige für Zentralsteuerung
C Zeitschalter/EIN
D Auftretende Abnormität
E Betriebsart:
KÜHLEN,
AUTO,
GEBLÄSE,
HEIZEN
F Vorbereitung zur Betriebsart Heizen
G Betriebsart Enteisen
H Eingestellten Temperatur
I Netz ON/EIN
J Luftklappe
3.2. Betriebsart-Umschaltung
Betriebsart
1. Die 3 3 3 3 3 [Betriebsart]- Taste drücken
Bei jedem Druck auf die Betriebsart-Taste erfolge Umschalten in der Reihen-
folge E "
", "
", ("
"), und ("
vergewissern.
Kühlbetrieb
Die 3 3 3 3 3 [Betriebsart]- Taste drücken, bis "
Ventilation
Die 3 3 3 3 3 [Betriebsart]- Taste drücken, bis "
•
Bei Ventilationsbetrieb wird die Raumluft zirkuliert.
•
Bei Ventilationsbetrieb kann die Raumtemperatur nicht eingestellt werden.
Vorsicht:
Darauf achten, nicht zu lange den Körper direkt einem kalten Luftstrom aus-
setzen, um Unterkühlung zu vermeiden.
Heizbetrieb
Die 3 3 3 3 3 [Betriebsart]- Taste drücken, bis "
Anzeige während Heizbetrieb "DEFROST"
Anzeige erfolgh nur wäbrend Entfrostungsbetrieb.
"STAND BY"
Anzeige erfolgt von Beginn des Heizbetriebs bis zum Ausblasen von warmer Luft.
Vorsicht:
•
Bei Betrieb zusammen mit Verbrennungsgeräten häufig lüften, da es sonst
zu Sauerstoffmangel kommen kann.
•
Keine Verbrennungsgeräte im direkten Luftstrom aufstellen, da dies un-
vollständige Verbrennung verursachen kann.
Der Mikrocomputer ist in den folgenden Fällen tätig:
•
Kein Luftstrom bei Beginn des Heizbetriebs
- Zur Verhütung von Entweichen kalter Luft.
Nach Warten für eine kurze Zeit wird Luft ausgeblasen.
•
Auch nach Ausschalten der Anlage strömt weiterhin Luft aus. Nach dem
Ausschalten läuft das Gebläse ungefähr 1 Minute weiter, um die durch
verschiedene Bauteile der Anlage wie etwa dem elektrischen Heizer er-
zeugte Wärme abzuführen.
•
Die Luftzufuhr kann bei ausgeschaltetem Thermostat über die Fernbe-
dienung gestoppt werden, sofern sich die Fernbedienung im klimatisier-
ten Raum befindet und der Temperaturfühler für die angesaugte Luft von
"Anlage" auf "Fernbedienung" umgeschaltet wurde.
A
U
T
Q
S
1Hr.
ON OFF
˚C
FILTER
CHECK MODE
TEST RUN
ERROR CODE
FUNCTION
NOT AVAILABLE
ON/OFF
I K L J
K Funktion nicht verfügbar
L Ventilation
M Betriebsart Funktion einstellen
N Betriebsart Testlauf
O Betriebsart Fehlerprüfung
P Filterzeichen
Q 1 Stunde wirksame Einstellung
R Fühlerposition
S Raumtemperatur
T Luftstrom
U Luftstromgeschwindigkeit
"). Den Betriebsinhalt durch die Anzeige
" angezeigt wird.
" angezeigt wird.
" angezeigt wird.
R
P
O
N
M