Descargar Imprimir esta página

Auspacken Des Gerätes; Übersicht Der Bedienelemente / Lieferumfang; Elektrischer Anschluss; Bedienung - classbach C-KM 4002 Manual De Instrucciones

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 22
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Fo-
lien, Füllmaterial, Kabelbinder und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschä-
digungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler zurück.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste
befinden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie unter
„Reinigung" beschrieben zu säubern.
Übersicht der Bedienelemente /
Lieferumfang
1
Schwenkbarer Arm
A
Bedienfeld
2 Display
3
/
Tasten für den Timer
4 Drehregler
5 Hebel zum Senken / Heben des Arms
6
Schneebesen
7
Rührhaken
8a + 8b Knethaken
9
Rührschüssel
10
Spritzschutz

Elektrischer Anschluss

Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen,
mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben hierzu
finden Sie auf dem Typenschild.
Tabelle Teigarten und Werkzeuge
Teigarten
Schwere Teige (z. B. Brot- oder
Mürbeteig)
Mittelschwere Teige (z. B. Rührteig)
Leichte Teige (z. B. Waffel- oder
Crêpes-Teig, Pudding)
Sahne
6
C-KM4002_IM
1. Achten Sie darauf, dass der Drehregler auf Position 0
steht.
2. Öffnen des Schwenkarms:
Drücken Sie den Hebel (5) in Pfeilrichtung. Führen Sie
den Schwenkarm von Hand in die oberste Position.
Wenn der Hebel in die Ausgangsposition zurückspringt,
ist der Schwenkarm arretiert.
3. Setzen Sie die Rührschüssel in ihre Halterung. Drehen
Sie die Schüssel in Pfeilrichtung bis zum Anschlag
(LOCK).
4. Bringen Sie jetzt den Spritzschutz unten am Schwenk-
arm an: Halten Sie den Spritzschutz mit dem Kragen
nach oben. Die Einfüllöffnung sollte sich vor Ihnen links
befinden. Setzen Sie die Führungsnasen des Spritz-
schutzes in die Aussparungen an der Unterseite des
Schwenkarms. Drehen Sie den Spritzschutz entgegen
dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
5a. Einsatz des Schneebesens oder des Rührhakens:
Setzen Sie ein Werkzeug an der Antriebswelle an. Der
Splint in dem Werkzeug passt in die Welle. Schieben
Sie das Werkzeug mit leichtem Druck in die Welle und
drehen Sie es dann gegen den Uhrzeigersinn.
5b. Einsatz der Knethaken:
Arbeiten Sie immer mit beiden
Knethaken. Montieren Sie die
Knethaken wie die anderen Werk-
zeuge (Punkt 5a). Beachten Sie
dabei nebenstehende Abbildung.
Die Führungsnase muss in die Aussparung greifen.
6. Füllen Sie Ihre Zutaten in die Rührschüssel.
7. Schließen des Schwenkarmes:
Drücken Sie den Hebel (5) in Pfeilrichtung und senken
Sie gleichzeitig den Schwenkarm. Der Hebel springt in
die Ausgangsposition zurück.
8. Stecken Sie den Netzstecker in eine geprüfte Steck-
dose.
9. Schalten Sie das Gerät mit dem Drehregler ein und
wählen Sie eine Geschwindigkeit anhand der nach-
folgenden Tabelle.
Werkzeug
Stufen
Knethaken
1 – 3
(Empfohlenes Mischverhältnis
von Mehl / Wasser: 5 : 3)
Rührhaken
1 – 3
Schneebesen
3
Schneebesen
4 – 6

Bedienung

Menge
Max. Betriebszeit
max. 7,5 kg Teig
max. 4750 g Mehl
max. 6 kg
max. 5 Liter
min. 200 ml
max. 4 Liter
5 Minuten
5 Minuten
10 Minuten
10 Minuten
06.12.21

Publicidad

loading

Productos relacionados para classbach C-KM 4002