Descargar Imprimir esta página

Rezeptvorschläge - classbach C-KM 4002 Manual De Instrucciones

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 22
Teigarten
Eischnee
HINWEIS:
• Im Display sehen Sie die Betriebslaufzeit in
„Minuten : Sekunden".
Voreinstellung in den Stufen 1 – 3 = 5 Minuten, in den
Stufen 4 – 6 = 10 Minuten.
• Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät automa-
tisch aus. In der Anzeige sehen Sie „-- -- --".
• Durch die elektronische Drehzahlsteuerung wird eine
Überlastung des Motors verhindert. Die Umdrehun-
gen / min werden innerhalb einer Stufe bei zu hoher
Last automatisch verringert.
• Kurzzeitbetrieb: Betreiben Sie das Gerät mit schwe-
ren Teigen nicht länger als 5 Minuten und lassen das
Gerät dann 10 Minuten abkühlen.
• Stufe P für Pulsbetrieb: Schalten Sie den Motor
kurzzeitig auf höchste Geschwindigkeit, indem Sie den
Drehregler in dieser Position festhalten.
Betrieb unterbrechen
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
• Stellen Sie den Drehregler immer auf 0, wenn Sie die
Arbeit unterbrechen wollen.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Werkzeug
wechseln wollen.
• Warten Sie den Stillstand des Werkzeuges ab!
HINWEIS:
Sollten Sie während des Betriebs den Hebel (5) be-
tätigen, um den Arm hoch zu schwenken, schaltet ein
Sicherheitsschalter den Motor ab. Im Display blinkt
CLOSE – die Aufforderung, den Schwenkarm zu schlie-
ßen. Sie können den Betrieb erst fortsetzen, wenn Sie
den Drehregler zuvor auf 0 gestellt haben. Die restliche
Betriebslaufzeit bleibt erhalten.
Arbeiten mit dem elektronischen Timer
• Mit den Tasten
und
können Sie eine Betriebslauf-
zeit bestimmen.
• Es können maximal 20 Minuten und 30 Sekunden ein-
gestellt werden.
• Sie können die Laufzeit auch während des Betriebes mit
den Tasten
und
verändern.
• Bei einer kurzen Unterbrechung bleibt der Countdown
erhalten, solange Sie nicht den Netzstecker gezogen
haben.
• Möchten Sie die eingestellte Zeit zurücksetzen (löschen),
halten Sie die Tasten
und
den gedrückt.
C-KM4002_IM
Werkzeug
Stufen
Schneebesen
6
gleichzeitig für 3 Sekun-
Menge
5 – 30 Eiweiß
• Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät automatisch
aus. In der Anzeige sehen Sie „-- -- --".
HINWEIS:
Möchten Sie weiter arbeiten, stellen Sie den Drehregler
erst auf Position 0.
Betrieb beenden und die Schüssel entnehmen
1. Stellen Sie nach der Arbeit den Drehregler auf 0. Ziehen
Sie den Netzstecker.
2. Drücken Sie den Hebel (5) in Pfeilrichtung. Der Arm
schwenkt hoch.
3. Entnehmen Sie das Werkzeug.
4. Drehen Sie die Rührschüssel eine kurze Drehung im
Uhrzeigersinn, um sie zu entnehmen.
5. Den fertigen Teig können Sie mit Hilfe eines Spatels
lösen und aus der Rührschüssel herausnehmen.
6. Reinigen Sie die verwendeten Teile wie unter
„ Reinigung" beschrieben.
Rezeptvorschläge
Rührteig (Grundrezept)
Zutaten:
250 g weiche Butter oder Margarine, 250 g Zucker, 1 Pck.
Vanillezucker oder 1 Btl. Citro-Back, 1 Pr. Salz, 4 Eier, 500 g
Weizenmehl, 1 Pck. Backpulver, ca. ⅛ Liter Milch.
Zubereitung:
Weizenmehl mit den restlichen Zutaten in die Rührschüssel
geben, mit dem Rührhaken 30 Sekunden auf Stufe 1,
dann ca. 3 Minuten auf Stufe 3 rühren. Form fetten oder
mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen und Backen. Bevor
das Gebäck aus dem Ofen genommen wird, eine Garprobe
machen: Mit einem spitzen Holzstäbchen in die Mitte des
Gebäcks stechen. Wenn kein Teig daran hängen bleibt, ist
der Kuchen gar. Kuchen auf einen Kuchenrost stürzen und
auskühlen lassen.
Herkömmlicher Herd:
Einschubhöhe: 2
Beheizung:
E-Herd Ober- und Unterhitze: 175 – 200 °C,
G-Herd: Stufe 2 – 3
Backzeit:
50 – 60 Minuten
Dieses Rezept können Sie je nach Geschmack, z. B. mit
100 g Rosinen oder 100 g Nüsse oder 100 g geriebene
Schokolade verändern. Weiterhin sind Ihrer Fantasie keine
Grenzen gesetzt.
Max. Betriebszeit
10 Minuten
Stufe 1 – 3
7
06.12.21

Publicidad

loading

Productos relacionados para classbach C-KM 4002