DE
Spülen Sie Glaskanne (21), Deckel,
gründlich ab.
Betätigen Sie den Tropfstopp (19)
während des Spülens mehrmals.
Espressomaschine
Der Abstand des Entkalkungsintervalls
ist von der Wasserhärte abhängig (bei
hartem Wasser alle 80 Brühvorgänge; bei
weichem Wasser alle 150 Brühvorgänge).
Füllen Sie den Wassertank bis zur
„Max."-Markierung mit Wasser und
geben Sie Zitronensäure oder Essig-
essenz (ca. 5% Säure) bei.
HINWEIS
Falls Sie ein handelsübliches Ent-
kalkungsmittel benutzen, beachten
Sie die Anwendungshinweise des
Herstellers.
Stellen Sie ein größeres Gefäß unter
die Siebträgeraufnahme.
Drücken Sie die Taste
Drehen Sie den Funktionswahlschal-
ter (5) auf die Stellung
Sie die Entkalkerlösung durch das
Gerät laufen.
HINWEIS
Bei starker Verkalkung kann es
notwendig sein, den Entkalkungsvor-
gang zu wiederholen.
Spülen Sie den Wassertank gründlich
aus und lassen Sie zum Spülen zwei
Tankfüllungen klares Wasser durch
das Gerät laufen.
Spülen Sie alle abnehmbaren Teile
mit warmem Wasser und Spülmittel
ab, bevor Sie wieder Espresso zube-
reiten.
BEEM - Elements of Lifestyle
All manuals and user guides at all-guides.com
-
für die Beseitigung hartnäckiger Flecken
empfehlen wir Ihnen die INOX-METAL-
POLISH Politur von BEEM. Diese Politur
verleiht den Geräten ihren ursprünglichen
Glanz. INOX-METAL-POLISH ist in Tuben
erhältlich und nicht nur für Kochtöpfe, son-
dern auch alle anderen Gegenstände aus
Edelstahl, Chrom, Messing, Kupfer, Alu-
minium, Silber und auch harte Kunststoffe
geeignet. INOX-METAL-POLISH wird
auch in Fabriken für die Politur von Edel-
stahl eingesetzt. INOX-METAL-POLISH
können Sie bei Ihrem Fachhändler, telefo-
nisch bei uns oder über unsere Webseite
www.beem.de bestellen.
Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht
benötigen, reinigen Sie es, wie im Kapitel
Entleeren Sie den Wassertank.
/ (31).
Bewahren Sie das Gerät und alle Zube-
hörteile an einem trocknen, sauberen und
und lassen
frostfreien Ort auf, an dem es vor direktem
Sonnenlicht geschützt ist.
Café Joy V2
Lagerung
16) beschrieben.
19