vermeiden.
Wenn Sie ihn längere Zeit nicht benutzen, reinigen Sie unbedingt den Wassertank
und lassen Sie den Deckel geöffnet, wenn Sie ihn wegstellen.
Um eine Beschädigung des Roboters zu vermeiden, fügen Sie dem Wassertank kein
heißes Wasser hinzu.
Versichern Sie sich, dass die Klappabdeckung geschlossen ist, bevor Sie den
Roboter in Betrieb nehmen.
Verwenden Sie den Roboter nicht in der Nähe von offenem Feuer oder
zerbrechlichen Gegenständen.
Verwenden Sie den Roboter nicht auf einer Oberfläche mit Wasser, das die
Kapazität des Wassertanks übersteigt.
Verwenden Sie den Roboter nicht in einem Raum mit einem schlafenden Säugling.
Batterien und Aufladen
Verbrennen Sie den Roboter nicht, selbst wenn er schwer beschädigt wurde, da dies
zur Explosion der Batterie führen kann.
Verwenden Sie keine Batterien, Netzteile oder Ladestationen von Drittanbietern.
Es ist untersagt, die Batterie oder die Ladestation ohne Erlaubnis zu demontieren, zu
reparieren oder zu modifizieren.
Stellen Sie die Ladestation nicht in die Nähe von Wärmequellen (z. B. Heizkörpern).
Wischen oder reinigen Sie den Roboter oder die Elektrodenpads der Ladestation
nicht mit einem nassen Tuch oder einer nassen Hand.
Entsorgen Sie die Batterie auf die richtige Weise. Schützen Sie die Umwelt, indem Sie
die Stromversorgung trennen und die Batterie aus dem Roboter nehmen, bevor Sie
sie entsorgen.
Falls das Netzkabel des Adapters beschädigt ist, stellen Sie zu Ihrer eigenen
Sicherheit sicher, dass es von Fachleuten des Herstellers, seiner Reparaturabteilung
oder einer ähnlichen Abteilung ersetzt wird.
Stellen Sie sicher, dass der Roboter ausgeschaltet und wenn möglich in der
Originalverpackung verpackt wurde, bevor Sie ihn transportieren.
Schütten Sie weder Wasser in den Roboter noch tauchen Sie ihn in Wasser ein.
Wenn Sie den Roboter längere Zeit nicht benutzen, laden Sie ihn vor dem
Ausschalten vollständig auf und lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort.
Laden Sie ihn mindestens alle 3 Monate auf, um eine Beschädigung der Batterie
durch Tiefentladung zu vermeiden.
29