Descargar Imprimir esta página

Stahlwille SENSOTORK 712R/6 Manual De Instrucciones página 12

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 76
DE
Drehwinkel (nur SENSOTORK
In diesem Betriebsmodus wird eine Verschraubung
nach dem Drehmoment und Drehwinkel realisiert. Der
Drehmomentschlüssel bewertet das gemessene
Drehmoment und den Drehwinkel und reagiert mit
entsprechenden Signalen (LED, Signalton, Vibration).
Hierfür müssen Sie Vorgabewerte in den
Drehmomentschlüssel eingegeben haben.
Direktauswahl (nur SENSOTORK
Mit dieser Funktion können Sie zwischen den Modi
Drehmoment und Drehwinkel wählen. Der Modus
„Drehmoment" unterscheidet sich nicht vom
Betriebmodus. Für den Modus „Drehwinkel" können
Sie das Winkelstartmoment, das Stichmaß und den
Drehwinkel direkt eingeben. Sie müssen keinen
kompletten Schraubfall programmieren. Zusätzlich
benötigte Parameter werden aus den
Voreinstellungen übernommen.
 In diesem Betriebsmodus werden nach Abschluss
eines Schraubvorgangs keine Werte
gespeichert.
 Um zur Direktauswahl zu wechseln, drücken Sie
gleichzeitig die Tasten „L" und „R".
Praxisbeispiel für die
Einstellungen Schraubfall
und Ablaufplan
Schraubfall, Schraubvorgang und
Ablaufplan des Beispiels
Ein Objekt soll mit drei Schrauben 
(A, B, C) verschraubt werden. Der Konstrukteur gibt
vor, dass die Schrauben B und C nach bestimmten
Drehwinkeln angezogen werden. 
Zuvor soll sich die Anordnung durch das Anziehen der
Schraube A setzen. Diese muss nur nach
Drehmoment angezogen werden.
Jede der drei Bedingungen stellt einen eigenen
Schraubfall dar, in dem die Parameter des Anzugs
individuell definiert werden müssen.
12
®
713R)
®
713R)
Das sind:
Drehmoment bzw. Winkelstartmoment und
Drehwinkel,
Toleranz
Einheit und
Name
Folgende Einstellungen sind für die aufgeführten
Schraubfälle gleich:
Stichmaß
Vorwarnung
Der Konstrukteur muss sicherstellen, dass die
Schraubvorgänge in einer bestimmten Reihenfolge
durchgeführt werden. Dazu definiert er im
Drehmomentschlüssel zusätzlich einen Ablaufplan.
Dem Ablaufplan werden die Schraubfälle einfach in
der gewünschten Reihenfolge hinzugefügt.
Führt der Mechaniker die Verschraubungen am
Objekt durch, so braucht er die Schraubfälle nicht
mehr einzeln anzuwählen, sondern wählt direkt den
kompletten Ablaufplan aus.
Der Drehmomentschlüssel teilt dem Mechaniker
automatisch mit, welcher Schraubfall als nächster
durchzuführen ist. Jeder der daraus entstehenden
Schraubvorgänge erzeugt einen Messdatensatz, der
im Drehmomentschlüssel dauerhaft gespeichert wird.
Daten für eine Verschraubungsfolge
eingeben
Im folgenden wird gezeigt, welche Bedienschritte für
das Praxisbeispiel ausreichend sind.
GEFAHR
Gefahr von schweren oder tödlichen
Verletzungen durch Übernahme
falscher Messwerte.
Die Angaben und Werte im
nachfolgenden Beispiel sind keine
Richtwerte.
 Übernehmen Sie auf keinen Fall die
Beispielwerte für einen Arbeitsvorgang.
Einschalten
 Um den Drehmomentschlüssel einzuschalten,
drücken Sie eine beliebige Taste.
Während der Drehmomentschlüssel bootet, leuchten
die beiden Leuchtdioden. Danach erscheinen im
Display die Seriennummer und die Softwareversion.
 Aktivieren Sie die Betriebssoftware mit der Taste
„MR".
Der Drehmomentschlüssel ist jetzt betriebsbereit und
befindet sich im Modus „Anzeigend".

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Sensotork 713r