1. Sicherheitsmaßnahmen
Vor der Erstinbetriebnahme der Kühl-Mikrozentrifuge
die gesamte Bedienungsanleitung genau zu lesen. Um einen
reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten ist es wichtig,
die nachfolgenden Punkte zu beachten:
1.1. Maßnahmen für sicheren Betrieb
Bei der Nutzung von Infektions-, radioaktiven und toxischen Lösungen
sowie von anderen Lösungen, die eine Gefahr für die Gesundheit
darstellen können, sind angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu
beachten.
Dieses Gerät in explosionsgefährdeten Bereichen und in Bereichen
mit explosionsfähigen Chemikalien nicht benutzen.
Das Gerät an einem staubfreien Ort aufstellen.
Für die Aufstellung des Gerätes sind Orte zu vermeiden, die direkter
Sonnenstrahlung ausgesetzt sind.
Wählen Sie eine ebene, stabile Fläche, die das Gewicht des Gerätes
übernehmen kann.
Stellen Sie das Gerät in einer Raumtemperatur von 15 ~ 30 ° C und
einer relativen Feuchtigkeit 20 ~ 80% auf.
Lüftungsöffnungen nicht verdecken.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgungsquelle mit den
geforderten Stromversorgungsparametern übereinstimmt.
Um Stromschlag zu verhindern, ist sicherzustellen, das das Gerät an
eine geerdete elektrische Steckdose angeschlossen ist.
Nicht zulassen, dass Wasser oder sonstige fremde Körper in das
Innere des Gerätes gelangen.
Vor
Beginn
Wartungsmaßnahmen, z.B. Austausch von Sicherungen ist due
Stromversorgung zu trennen.
Der Rotor und die Rotorabdeckung müssen immer an der
Kühl-Mikrozentrifuge Axyspin R
der
Reinigung
oder
der
Durchführung
AxySpin R
ist
von
3