Wartung des Verbrennungsmotors
Die wichtigsten Wartungsarbeiten betreffen:
■
Das Wechsel des Schmieröls
■
Das Ersetzen des Luftfi lters
■
Das Ersetzen der Zündkerze
Wechselvorgang des Schmieröls
Abbildung 16
Öleinfüllschraube
1.
Ölablassschraube
2.
Sammelbehälter
3.
■
Einen Sammelbehälter (3) unter der Ölablassschraube (2)
stellen.
■
Die Öleinfüllschraube (1) ausschrauben.
■
Die Ölablassschraube (2) ausschrauben.
■
Nach dem vollständigen Ablassen des alten Öls, die
Ablassschraube (2) wieder einschrauben und das neue
Öl durch die Einfüllschraube (1) nachfüllen.
■
Am Ende die Öleinfüllschraube (1) wieder einschrauben.
ACHTUNG!
Den Motor ohne oder mit unreichendem Öl nicht
laufen lassen, denn er könnte unersetzlich beschädigt
werden. Die Menge und den Typ des zu verwendenden
Öls sind in der Tabelle der technischen Daten gezeigt.
Jedenfalls ist den Ölstand vor dem Motoranlassen
mittels des Messstab auf der Öleinfüllschraube (1) zu
prüfen.
ACHTUNG!
Für das Wartungsprogramm des Motors und die
entsprechenden Wartungsvorgänge, siehe die
spezifi sche Betriebsanleitung des Motors, die mit
jedem Gerät geliefert ist.
07/2007
Zusammenfassung der wichtigsten
Wartungsarbeiten des Motors
Abstand
ordentliche
Wartung
Arbeit
Prüfen
Motoröl
Wechsel
Prüfen
Luftfi lter
Reinigen
Ersetzen
Sammelbehäl-
Reinigen
ter Absätze
Prüfen
Zündkerze
Ersetzen
Für die Garantie und die Wartung des
Verbrennungsmotors, sich mit dem Kundendienst des
Motorherstellers in Verbindung setzen.
Geräteentsorgung
Das Gerät gemäß der geltenden Rechtsvorschriften
entsorgen.
Empfohlene Ersatzteile
Kode
Beschreibung
846034
Antriebsriemen
817245
Sternförmiger Filter D-460 „M"
817026
Dichtung Filterring
815003
Filterring
818079
Filterschelle
9
DC 65GAS / BDC 65GAS
Nach
Alle 6
Bei
dem
Alle 3
Monate
jeder
ersten
Monate
bzw.
Ver-
Monat
bzw. 50
100
bzw. 20
Stun-
wen-
Stun-
Stun-
den
dung
den
den
●
●
●
●
●
●
●
ACHTUNG!
Alle
Jahr
bzw.
300
Stun-
den
●
●
Menge
1
1
1
1
1
C303