Descargar Imprimir esta página

HPA-Faip M 928 ROYAL Uso Y Mantenimiento página 158

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

WESENTLICHE
BETRIEBSELEMENTE
ACHTUNG
Der Umgang mit der Maschine ist sorgfältig zu
erlernen. Arbeitssicherheit und Betriebsleistungen
werden in vollem Maße nur dann garantiert, wenn
das zuständige Bedienungspersonal über die
Funktionsweise der Maschine genauestens unter-
wiesen ist. Funktion und Anordnung der Steuer- und
Bedienvorrichtungen müssen erlernt werden. Der
störungsfreie Betrieb der einzelnen Steuer- und
Bedienvorrichtungen muss überprüft werden. Un-
fälle und Verletzungen werden vermieden, wenn die
Maschine zweckgerecht installiert, ordnungsgemäß
eingesetzt und planmäßig den vorgeschriebenen
Wartungsarbeiten unterzogen wird.
Die wesentlichen Betriebselemente der Maschi-
ne sind in Abb. 10 dargestellt.
1 Maschinenaufbau.
2 Zentriergriff (Vorrichtung für das Einspannen
des Rads auf dem Spannfutter).
3 Beweglicher Demontier-/Montierkopf für Mon-
tage und Demontage.
4 Kippbare Montagesäule.
5 Demontagewerkzeug-Steuerzylinder.
6 Zylinder für das Absenken des beweglichen
Demontier-/Montierkopf.
7 Konsolen.
8 Baugruppe zur Auflage und Zentrierung des
Rads.
9 Griff Sperrsteuerung.
10 Abdrückvorrichtung.
11 Abdrückscheibe.
12 Fettbehälter.
13 Pedal für das Abkippen der Montagesäule.
14 Reifenbefüllpedal.
15 Drehpedal.
17 Druckmesser für das Ablesen des Reifendrucks.
18 Filter-Regel-Schmiersystem-Gruppe (Vor-
richtung für die Regelung, Filterung, das
Entfeuchten und Schmieren der Versorgungs-
Druckluft).
19 Typenschild.
20 Luftablasstaste.
21 Steuerventil für den Anstieg/Abstieg des
oberen Abdrückarms.
22 Doyfe-Anschluss.
23 Steuerventil für den Anstieg/Abstieg des
unteren Abdrückarms.
24 Steuerventil simultane Sperre der waage-
rechten Arme.
25 Steuerschalter für das Eindringen der oberen
158
Abdrückscheibe.
(beim Drücken des Schalters aktiviert man die
Abdrückscheibe; jedes Mal wenn man den
Hebel 21 nach oben betätigt - entfernt sich die
Abdrückscheibe von der Felge - man erreicht
die Deaktivierung der Abdrückscheibe).
26 Steuerschalter für das Eindringen der unteren
Abdrückscheibe.
(beim Drücken des Schalters aktiviert man die
Abdrückscheibe; jedes Mal wenn man den
Hebel 23 nach unten betätigt - entfernt sich die
Abdrückscheibe von der Felge - man erreicht
die Deaktivierung der Abdrückscheibe).
27 Entriegelungsschalter für das Öffnen der
Abdrückvorrichtung.
28 Steuerhebel Demontier-/Montierkopf.
29 Pedal Radheber (optional).
30 Schalter für den Anstieg/Absinken des sen-
krechten Arms:
A: Anstieg B: Absinken C:gesperrt
Legende der Warnetiketten
Quetschgefahr.
Darauf achten, dass kein Körperteil - insbesondere
die Hände - zwischen die Abdrückscheibe oder
Demontage-/Montagewerkzeuge und das Rad
gelangt. Niemals die Hand zwischen Spannteller
und Rad einfügen.
Quetschgefahr.
Darauf achten, dass kein Körperteil zwischen den
Radheber und Teile gelangt, die der Radheber
beim Hub passiert.
Der Aufenthalt hinter der Maschine
ist STRENGSTENS verboten. Die Maschine darf
stets nur von einem Anwender verwendet und
bedient werden.
NIEMALS neben der Maschine verweilen oder
gehen, wenn diese in Betrieb ist. Der Werkzeug-
Haltearm und die Abbdrückvorrichung öffnen
sich zur Seite.
Betriebs- und Wartungseinleitung M 928 ROYAL

Publicidad

loading