11 • Demontage des unteren Reifenwulstes
(Abb.24) (Schnelles System wo möglich))
- Die Schaltung 23 betätigen und den unteren Wulst
des Reifens (A) anheben, bis sich dieser auf der
Höhe des oberen Wulstes der Felge (B) befindet.
- Das Eindringen der Scheibe mit Hilfe des
Schalters (26) aktivieren.
- Die Drehung des Rads starten (Pedal 15) und
gleichzeitig die Scheibe in kleinen Schritten nach
oben führen (Schaltung 23). Die Drehung ausfüh-
ren, bis der Reifen vollständig demontiert ist.
B
A
Betriebs- und Wartungseinleitung M 928 ROYAL
11a • Demontage des unteren Wulstes
- Für die Felgen mit Felgenbett auf der Innenseite
kann der Einsatz des oberen Abdrückarms
mit der Abdrückvorrichtung um 180° gedreht
notwendig sein.
12 • Demontage abgeschlossen
- Nach abgeschlossener Demontage den un-
teren Arm ganz nach unten führen (Schaltung
23), die Abdrückvorrichtung mit dem Schalter 27
entsperren und von der Maschine wegführen,
die Montagesäule nach hinten abkippen (Pedal
13) und schließlich den Reifen entfernen.
HINWEIS: In dieser Konfiguration ist die
Maschine bereits für eine Radserie mit den
selben Maßen funktionsbereit.
WICHTIG: Es ist wichtig daran zu denken,
dass man beim Wechsel des Radtyps vor
der Demontage den waagerechten und sen-
krechten Arm entsperren muss.
Hinweise für die Auswahl des
Zur maximalen Ausnutzung der Eigenschaften
eines Reifens und zum Erhalt der erforderlichen
Sicherheitsgarantien bei dessen Einsatz ist eine
Reihe von Hinweisen für dessen Auswahl und
Gebrauch zu beachten.
Die Kenndaten bezüglich Abmessungen, Her-
stellung und Betriebseigenschaften sind an der
C
Reifenseite aufgeführt.
Nach Auswahl des geeigneten Reifens unter
den für die Ausrüstung des Fahrzeugs zuge-
lassenen Modellen kann zu den Arbeitsphasen
übergegangen werden.
Beim Montieren eines neuen Reifens den
Luftschlauch der Luftschlauchreifen bzw. das
Ventil der schlauchlosen Reifen ersetzen.
Vor der Montage ist stets die korrekte Verbin-
dung Reifen/Felge bezüglich der Kompatibilität
D
(schlauchloser Reifen für Schlauchlos-Felge
bzw. Luftschlauchreifen für Luftschlauchfelge)
und der geometrischen Daten (Aufspanndurch-
messer, Querschnittbreite, Offset und Profiltyp
des Felgenrands) sicherzustellen.
Zudem ist zu überprüfen, ob die Felgen keine
Verformungen, ovalrunde Befestigungslöcher,
24
Verkrustungen oder Roststellen aufweisen und
MONTAGE
Reifens
ZUR BEACHTUNG
ZUR BEACHTUNG
169