Descargar Imprimir esta página

Reishunger 538-DRK Manual Del Usuario página 19

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 70
Ziehe den Netzstecker aus der Steckdose, wenn der Reiskocher nicht in Gebrauch ist.
Der Reiskocher benötigt an Wänden, unter Möbeln und Regalen genügend Platz, damit der
Wasserdampf entweichen kann.
Beschädige nicht das Stromversorgungskabel. Unter keinen Umständen darf das Kabel
geknickt, verdreht oder modifiziert werden. Lege das Kabel niemals unter oder zwischen
schwere Gegenstände. Ein beschädigtes Stromversorgungskabel kann zu Stromschlägen oder
Feuer führen. Wenn dein Netzkabel beschädigt ist, kannst du in unserem Shop, oder beim
Kundenservice, unter support@reishunger.de, ein neues bestellen.
Nutze den Reiskocher ausschließlich mit dem mitgelieferten Zubehör.
Stelle den Reiskocher nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen
(z.B. Herdplatten etc.) ab.
Fasse nach Gebrauch des Reiskochers keine heißen Oberflächen an dem Gerät an. Sei
vorsichtig, wenn du den Deckel des Reiskochers öffnest, da heißer Wasserdampf austreten
kann. Achte darauf, dass du den Innentopf des Reiskochers beim Umrühren des Reis nur
an den Griffen anfasst und an keinen anderen Stellen berührst. Das Berühren von
Metalloberflächen – wie z.B. des inneren Teils des Deckels, des Innentopfes im Reiskocher
oder der Heizplatte – kann zu Verbrennungen führen.
Stelle den Reiskocher auf einer gut zugänglichen, ebenen, wasserfesten, hitzebeständigen und
ausreichend stabilen Arbeitsfläche auf. Platziere den Reiskocher nicht am Rand oder an der
Kante der Arbeitsfläche. Stelle den Reiskocher nicht auf eine Oberfläche, die das Gewicht des
Reiskochers nicht tragen kann. Andernfalls kann die Oberfläche beschädigt werden und der
Reiskocher umfallen, was zu Verletzungen führen könnte. Der Tisch oder Ausziehtisch muss
eine Mindest-Tragfähigkeit von 18kg haben.
DISPLAY
STATUS
Beendung
E1
aller Prozesse
Beendung
E2
aller Prozesse
Beendung
E3
aller Prozesse
Beendung
E4
aller Prozesse
GRUND
offener
Stromkreis am
unteren Sensor
(unter –15°C)
offener
Stromkreis am
oberen Sensor
(unter –15°C)
Kurzschluss am
unteren Sensor
(über 190°C)
Kurzschluss am
oberen Sensor
(über 190°C)
LÖSUNG
Temperaturfühler korrekt einstellen
(Gerät auf Raumtemperatur bringen) und
Stromversorgung wieder einschalten.
Temperaturfühler korrekt einstellen
(Gerät auf Raumtemperatur bringen) und
Stromversorgung wieder einschalten.
Temperaturfühler korrekt einstellen
(Gerät auf Raumtemperatur bringen) und
Stromversorgung wieder einschalten.
Temperaturfühler korrekt einstellen
(Gerät auf Raumtemperatur bringen) und
Stromversorgung wieder einschalten.
19

Publicidad

loading

Productos relacionados para Reishunger 538-DRK

Este manual también es adecuado para:

538-drk-black538-drk-grey