Descargar Imprimir esta página

Coccolle Lyra Manual Del Usuario página 36

Silla de coche giratoria isize

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 26
DE
4.2. Höhenverstellung der Kopfstütze
Je nach Größe Ihres Kindes kann die Kopfstütze in 12 Höhenpositionen
eingestellt werden. Heben Sie, wie in Abbildung 4.2 dargestellt, den
Einstellknopf an und ziehen Sie ihn nach oben, um die Kopfstütze in die für Ihr
Kind passende Position zu bringen. Heben Sie den Knopf an und drücken Sie
ihn nach unten, wenn Sie eine niedrigere Höhe als die Kopfstütze erreichen
möchten.
Wichtig: Nachdem Sie die Kopfstütze in die gewünschte Position gebracht
haben, vergewissern Sie sich, dass sie richtig befestigt ist, indem Sie sie nach
oben und unten bewegen (ohne den roten Knopf zu drücken).
4.3 Einstellen der Länge der Schultergurte
Vergewissern Sie sich, dass die Länge des Schultergurtes für das Kind geeignet
ist: Der Gurt sollte sich auf der Höhe der Schultern des Kindes oder etwas höher
als die Schulterposition des Kindes befinden (Abb. 3). Die Höhe des
Schultergurtes kann mit der Einstellung der Kopfstütze nach oben und unten
angepasst werden. Wenn Sie den Kindersitz verwenden, stellen Sie die Höhe
der Kopfstütze ein, um die Höhe des Schultergurtes entsprechend anzupassen.
4.4. Verwendung von Sicherheitsgurtschlössern
Schritt 1: Verbinden Sie die beiden Zungen der Schnalle.
Schritt 2: Führen Sie die Verschlusszungen in die Schnalle ein. Wenn Sie nach
dem Einsetzen das Klickgeräusch hören, sind die Zungen richtig befestigt.
Versuchen Sie, an ihnen zu ziehen, um zu prüfen, ob sie vollständig eingerastet
sind.
Schritt 3: Um die Schnalle zu öffnen, drücken Sie den roten Knopf an der
Schnalle. Die Zungen springen heraus und Sie können den Gurt öffnen.
4.5 Einstellen der Länge der Schultergurte
1. Um die Gurte in einer kürzeren Länge zu befestigen: Ziehen Sie den
Verstellgurt durch Drücken des Knopfes in Höhe der Beine, bis die Gurte die
richtige Länge haben. Achten Sie darauf, dass das Einschnüren des Gurtes für
das Kind nicht unangenehm ist. Der untere Gurt sollte so tief wie möglich am
Becken des Kindes, nicht am Bauch, befestigt werden. Lose Gurte/Geschirre
sind extrem gefährlich. Wenn das Kind nicht richtig gesichert ist, besteht die
Gefahr, dass es aus dem Sitz fällt. Achten Sie daher immer auf die Länge der
Gurte und darauf, dass sie nicht verdreht sind.
2. Um die Gurte zu entspannen, stellen Sie sie auf eine größere Länge ein:
Drücken Sie den silbernen Knopf unter der Abdeckung und ziehen Sie dann die
Gurte zu sich. Ziehen Sie an den Gurten, nicht an den Schulterprotektoren.
4.6. Verwendung von ISOFIX-Anschlüssen
Auf den roten Knopf zum Lösen der ISOFIX-Verbindung, bis die Verbindung
vollständig ausgefahren ist. Wenn Sie die ISOFIX-Verbindung entfernen
möchten, drücken Sie auf denselben Knopf und ziehen Sie in die
entgegengesetzte Richtung.
36

Publicidad

loading