Sicherheitseinrichtung; Bindeergebnisse Und Korrekturmöglichkeiten; Wartung; Fehlersuchliste - Renz ECL360 Instrucciones De Servicio

Ocultar thumbs Ver también para ECL360:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

15.4 Sicherheitseinrichtung

Wenn Ihr Produkt, im Verhältnis zum gewählten RingWire
wenn Sie eine Hand oder Finger im Bindeschacht haben reagiert die Sicherheitseinrichtung . Der
Schließwinkel bewegt sich sofort nach oben und die Maschine schaltet ab. Um wieder binden zu können
müssen Sie den Hauptschalter aus- und wieder einschalten.
15.5 Bindeergebnisse und Korrekturmöglichkeiten
Bindeergebnis ist in Ordnung (keine Korrektur nötig).
Bindeergebnis ist nicht in Ordnung. Das RingWire
genug geschlossen. Die Blätter fallen raus. Korrigieren Sie die Einstellung
am Handrad für die Durchmessereinstellung, bis das Bindeergebnis wie
unter Pkt.1 beschrieben aussieht.
Bindeergebnis ist nicht in Ordnung. Das RingWire
geschlossen. Dadurch wird die Bindung ungleichmäßig und oval. Korrigieren
Sie die Einstellung am Handrad für die Durchmessereinstellung, bis das
Bindeergebnis wie unter Pkt.1 beschrieben aussieht.
Bindeergebnis ist nicht in Ordnung. Das RingWire
parallel geschlossen. Öffnen Sie die beiden Klemmhebel für die
Paralleleinstellung. Drehen Sie das Handrad für die Paralleleinstellung auf
oder ab, bis Ihre Bindung parallel ist. In den meisten Fällen muß danach die
Bindung mit dem Handrad für die Durchmessereinstellung korrigiert werden
(siehe Pkt.2 und 3)

16 Wartung

Die Maschine sollte regelmäßig vom anfallenden Papierstaub und –abfall gereinigt werden. Benutzen Sie dazu
ein trockenes flusenfreies Tuch. Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel.
Eine weitere Wartung ist nicht notwendig.

17 Fehlersuchliste

Fehler:
ECL reagiert nicht beim
Drücken des
Fusspedales
ECL reagiert überhaupt
nicht
Maschine bleibt nicht
am oberen Totpunkt
stehen sondern läuft
durch.
Wenn Sie andere technische Probleme oder Fehlfunktionen haben, dann wenden Sie sich bitte an
Ihre zuständige RENZ-Vertretung (Adressen u. Telefonnummern finden Sie auf dem Deckblatt
Ursache:
1. Sicherheitseinrichtung
wurde aktiviert
2. Fußschalter defekt.
1. Kabel ist nicht korrekt
eingesteckt.
2. Sicherung in der
Maschine ist defekt.
3. Sicherheitseinrichtung
wurde aktiviert
4. Hauptschalter ist nicht
eingeschaltet
1. Der Endschalter, der die
obere Endposition
kontrolliert, ist defekt
oder hat sich verstellt.
dieser Anleitung)
®
Element, zu dick ist (siehe Tabelle Seite 6), oder
®
Element ist nicht weit
®
Element ist zu weit
®
element ist nicht
1. Schalten Sie den Hauptschalter aus und wieder
ein.
2. Bitte wenden Sie sich an Ihre zuständige RENZ-
Vertretung
1. Stecken Sie das Kabel richtig in die Steckdose.
2. Zwischen dem Hauptschalter und der
Netzkabelsteckdose befindet sich der
Sicherungseinschub. Ziehen Sie diesen bitte
heraus, und tauschen Sie die defekte Sicherung
aus. ACHTUNG!! Benutzen Sie nur die exakt
gleiche Sicherung um eine Beschädigung oder
gar Brand der Maschine zu vermeiden.
3. Schalten Sie den Hauptschalter aus und wieder
ein.
4. Schalten Sie den Hauptschalter ein.
1. Bitte wenden Sie sich an Ihre zuständige RENZ-
Vertretung
7
Abhilfe:

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ecl500Ecl700

Tabla de contenido