Messerschleifer MS 100
Bedienung
6.5 Schleifeinheit einstellen
Pos : 7.18 /KN 2006-SM /Bedi enung/007 1.1 Stillsetzen i m N otfall --> Anl age und grösser e M asc hine @ 9\mod_1144432835796_1.doc @ 86788
20
5.
Mit Verstellblech soweit
verfahren bis der
Messerradius mit der
Radiusskala
übereinstimmt und
fixieren.
Die Schleifeinheit ist so einzustellen, dass die Topfschleifscheibe genau Mittig im Eingriff ist (siehe
nachfolgendes Foto).
.
Weiter muss darauf geachtet werden, dass das Bogenmesser mit dem Waagrechtspanner
sicher geklemmt wird und an den Anschlagschrauben satt anliegt.
Der Abstand zwischen dem Schutzblech der Topfschleifscheibe und dem Bogenmesser muss so
gering wie möglich sein.
Um von ganz kleinen bis zu ganz großen Radien alles Schleifen zu können ist es möglich die
Dreheinheit der Schleifeinheit um 180° zu drehen.
Dazu sind folgende Schritte notwendig:
1.
Klemmhebel lockern und komplette Schleifeinheit durch schieben nach hinten abnehmen.
ACHTUNG!
Beim Abnehmen der Schleifeinheit darauf achten, dass diese nicht aus
den Händen rutscht
2.
Dreheinheit anheben, aus
der Führung nehmen und
um 180° drehen.
Dreheinheit wieder
einsetzen. Die
Schleifeinheit wieder von
hinten auf die Dreheinheit
aufschieben, einstellen
und befestigen.
4.
Stellung der Dreheinheit
für kleine Radien.
TIPP!
Bei den meisten
Messern ist die
Dreheinheit wie in
diesem Punkt
dargestellt
einzustellen.
TIPP!
Es wird empfohlen die Kontur der Messerrücken
auf dem Verstellblech zu markieren. Damit ist die
Positionierung der nachfolgend zu schleifenden
Messer einfacher.
VERLETZUNGSGEFAHR!!
3.
Hier ist zu beachten,
dass auf der
Unterseite der
Schleifeinheit die
Klemmplatten richtig
eingeschoben sind!
5.
Stellung der
Dreheinheit für große
Radien.
06/2011