Betrieb - GOWEIL MS 100 Instrucciones De Servicio

Ocultar thumbs Ver también para MS 100:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 167
Messerschleifer MS 100
Bedienung
6.8

Betrieb

Persönliche
Schutzausrüstung
Information
Anlauf-
drehmoment
Messer-
wechsel
Schleifstelle
6.8.1
6.8.1 Arbeitsablauf
22
Folgende Schutzausrüstung bei allen Arbeiten zur Bedienung tragen:
Arbeitsschutzkleidung
Sicherheitsschuhe
Schutzbrille
Gehörschutz
ACHTUNG!
Bevor Sie den Messerschleifer in Betrieb nehmen, machen Sie sich mit allen
Maschinenelementen vertraut und lesen Sie die Betriebsanleitung genau durch!
ACHTUNG!
Hohes Anlaufdrehmoment des Elektromotors. Daher beim Einschalten den
Bediengriff festhalten.
ACHTUNG!
Der Messerwechsel darf nur bei komplettem Stillstand der Topfschleifscheibe
erfolgen.
ACHTUNG!
Nach dem Schleifvorgang auf keinen Fall die Schleifstelle berühren da diese sehr
scharf und heiß ist! HOHES VERLETZUNGSRISIKO!
Zum Schleifen der verschiedenen Messer ist folgender Ablauf notwendig:
.
Weiter muss darauf geachtet werden, dass das Bogenmesser mit dem Waagrechtspanner
sicher geklemmt wird und an den Anschlagschrauben satt anliegt.
1.
Bogenmesser positionieren und sicher klemmen. Siehe hierzu Seite 19 Pkt. 6.4
.
.
Weiter muss darauf geachtet werden, dass das Bogenmesser mit dem Waagrechtspanner
sicher geklemmt wird und an den Anschlagschrauben satt anliegt.
2.
Motor mit grünem Schalter (I) auf Not-Aus-Taster einschalten und dabei Bediengriff
festhalten.
3.
Bogenmesser mit gleichmäßigen rechts-links Bewegungen schleifen!
ACHTUNG!
Schleifdruck darf nicht zu hoch sein! Wird zu viel Schleifdruck ausgeübt
so geht die Härte der Messer verloren (Blaufärbung der Schleifstelle).
Auf Funkenflug achten!
4.
Schleifvorgang solange wiederholen bis das Messer zur Gänze geschärft ist.
5.
Elektromotor ausschalten, warten bis die Topfschleifscheibe stillsteht, Bogenmesser abnehmen
und nächstes zu schleifendes Messer lt. Angaben auf Seite 19
wieder aufsetzen.
06/2011

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido