Instandhaltung; Sicherheit - GOWEIL MS 100 Instrucciones De Servicio

Ocultar thumbs Ver también para MS 100:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 167
.
geklemmt wird und an den Anschlagschrauben satt anliegt.
2.
3.

8 Instandhaltung

Pos : 9.3 /KN2006- SM/War tung/002 1 Sic herheit_Titel @ 9\mod_1144434831619_1.doc @ 86810

8.1 Sicherheit

Pos: 9.4 /KN2006-SM/Wartung/003 1.1.0 Personal --> Standard --> ggf. anpassen @ 9\mod_1144434832402_1.doc @ 86817
Die hier beschriebenen Wartungsarbeiten können, soweit nicht anders gekennzeichnet, durch den Bediener
Personal
ausgeführt werden.
Einige Wartungsarbeiten dürfen nur von speziell ausgebildetem Fachpersonal oder ausschließlich durch
den Hersteller ausgeführt werden, darauf wird bei der Beschreibung der einzelnen Wartungsarbeiten
gesondert hingewiesen.
Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen grundsätzlich nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
Persönliche
Folgende Schutzausrüstung bei allen Wartungsarbeiten tragen:
Schutz-
Arbeitsschutzkleidung
ausrüstung
Sicherheitsschuhe
Sichern gegen
Wieder-
einschalten
Feder-
spannung
Umweltschutz
Folgende Hinweise zum Umweltschutz bei den Wartungsarbeiten beachten:
An allen Schmierstellen, die von Hand mit Schmierstoff versorgt werden, das austretende, verbrauchte oder
überschüssige Fett entfernen und nach den gültigen örtlichen Bestimmungen entsorgen.
06/2011
Weiter muss darauf geachtet werden, dass das Bogenmesser mit dem Waagrechtspanner sicher
Die Topfschleifscheibe mit der Spannscheibe von der Motorachse abziehen.
WICHTIG!
Die
gebrauchte
markieren und entsorgen!
Die neue Topfschleifscheibe mit der Spannscheibe auf die Motorachse schieben und festschrauben.
Anzugsdrehmoment für M8 => 25Nm.
GEFAHR!
Die neue Topfschleifscheibe darf keinen Stößen ausgesetzt werden!
GEFAHR des Berstens bei Betrieb!
GEFAHR!
Lebensgefahr durch unbefugtes Wiedereinschalten!
Bei Wartungsarbeiten besteht die Gefahr, dass die Energieversorgung unbefugt
eingeschaltet wird. Dadurch besteht Lebensgefahr für die Personen im Gefahrenbereich.
Deshalb:
Vor
Beginn
der
Wiedereinschalten sichern.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Zurückschnellen des Hebels!
Unter Federspannung stehende Hebel können zu Verletzungen führen.
Deshalb:
Bei Arbeiten an unter Federspannung stehende Hebel vorsichtig vorgehen.
Ausreichenden Sicherheitsabstand einhalten.
Topfschleifscheibe
entsprechend
Arbeiten
alle
Energieversorgungen
Messerschleifer MS 100
Instandhaltung
als
Gebraucht
abschalten
und
gegen
27

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido