11. NUTZUNGSHINWEISE
11.1 Lagerung und Pflege
Beide Geräte müssen im Koffer transportiert und gelagert wer-
den. Die Tasten und das Display sind für die manuelle Bedienung
gedacht und nicht resistent gegen Metalle oder andere harte
Materialien. Das Messgerät darf nur mit einem weichen Tuch ge-
reinigt werden. Scheuermittel oder aggressive Reinigungsmittel
zerstören die Scheibe des Displays und die Tasten. Um eine Be-
schädigung des LiPo-Akkus bei einer längeren Lagerung des Mess-
gerätes zu vermeiden, sollte der Akku zu ca. 50 % geladen sein
und sollte regelmäßig alle 4-6 Monate nachgeladen werden.
Sollte das Gerät durch den täglichen Gebrauch verschmutzt sein,
kann es mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Haushaltsrei-
niger gesäubert werden. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen,
vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und von allen
Stromkreisen getrennt ist. Niemals scharfe Reiniger oder Lösungs-
mittel zur Reinigung verwenden. Nach der Reinigung darf das Ge-
rat bis zur vollständigen Abtrocknung nicht benutzt werden.
Der TRI-KA mit TRI-SEN benötigt bei einem Betrieb gemäß der Be-
dienungsanleitung keine besondere Wartung. Sollten während
des Betriebes trotzdem Fehler in der Funktion auftreten, wird un-
ser Werksservice das Gerät unverzüglich instand setzen.
11.2 Entsorgung
Bei der Entsorgung des TRI-KA und TRI-SEN ist unbedingt darauf
zu achten, dass die verschiedenen Komponenten und Akkus ge-
trennt gesammelt und ordnungsgemäß entsorgt werden.
Nutzungshinweise_43