Waeco MagicSpeed MS880 Instrucciones De Montaje página 22

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 118
MagicSpeed elektrisch anschließen
Braun und Braun/Weiß
I
HINWEIS
Diese beiden Leitungen müssen nur bei analoger Anbindung
angeschlossen werden.
Bei CAN-Bus-Anbindung werden sie nicht benötigt. Isolieren Sie
in diesem Fall die Enden und verstauen Sie sie.
➤ Verbinden Sie die braune und die braun/weiße Leitung mit dem Brems-
lichtschalter (Abb. 9 1, Seite 7).
Wenn mehr als zwei Leitungen vom Bremslichtschalter ausgehen, gehen Sie
wie folgt vor, um die zwei benötigten Leitungen zu identifizieren:
➤ Benutzen Sie ein Voltmeter, um die Spannung an den Leitungen zu
messen.
Eine der beiden Originalleitungen am Bremslichtschalter sollte ein
Dauerplus (Klemme 30, 12 V) oder ein geschaltetes Plus (Klemme 15)
haben.
An der zweiten Originalleitung sollte bei betätigter Bremse eine Span-
nung von +12 V anliegen. Sobald die Bremse losgelassen wird, darf an
dieser Leitung keine Spannung mehr anliegen.
Wenn Sie am Bremslichtschalter keine vollen +12 V messen können, ist Ihr
Fahrzeug wahrscheinlich mit einem digitalen Bremssystem ausgerüstet.
In diesem Fall müssen Sie die beiden Leitungen wie folgt anschließen:
➤ Schließen Sie die braun/weiße Leitung an einem abgesicherten geschal-
teten Plus (Klemme 15) an.
➤ Schließen Sie die braune Leitung an der Originalleitung an, die zu den
Bremsleuchten führt.
An dieser Leitung liegen bei betätigter Bremse +12 V und bei gelöster
Bremse 0 V an. Sie finden diese Leitungen direkt an den Rückleuchten
oder im Kabelstrang zum Fahrzeugheck.
22
MagicSpeed MS880
DE

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido