Descargar Imprimir esta página

Wilo Stratos MAXO Serie Instrucciones De Instalación Y Funcionamiento página 20

Ocultar thumbs Ver también para Stratos MAXO Serie:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 442
de
5.4.2
Flanschpumpe montieren
20
Installation
Fig. 12: Pumpe montieren
3. Pumpe mit den mitgelieferten Flachdichtungen einsetzen. Fließrichtung beachten!
Das Fließrichtungssymbol auf dem Pumpengehäuse muss in Fließrichtung zeigen.
4. Pumpe mit den Überwurfmuttern verschrauben. Dabei ausschließlich mit Gurtrohr-
zange am Pumpengehäuse gegenhalten.
Fig. 13: Absperrarmatur öffnen
5. Absperrarmaturen vor und hinter der Pumpe öffnen.
6. Dichtigkeit prüfen.
WARNUNG
Heiße Oberfläche
Rohrleitungen können heiß sein. Es besteht Verletzungsgefahr durch Verbrennun-
gen.
▪ Schutzhandschuhe tragen.
WARNUNG
Verletzungs- und Verbrühungsgefahr durch unsachgemäße Installation!
Bei unsachgemäßer Installation kann die Flanschverbindung beschädigt und undicht
werden.
▪ Niemals zwei Kombiflansche miteinander verbinden!
▪ Pumpen mit Kombiflansch sind nicht für Betriebsdrücke PN16 zugelassen!
▪ Die Verwendung von Sicherungselementen (z.B. Federringe) kann zu Undichtigkeiten in
der Flanschverbindung führen. Sie sind deshalb nicht zulässig. Zwischen dem Schrau-
ben-/Mutterkopf und dem Kombi-Flansch beiliegende Unterlegscheiben (Lieferum-
fang) verwenden!
WILO SE 2018-11

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Stratos maxo-d 32/0,5-12Stratos maxo-z 32/0,5-12