de
58
Einstellen der Regelungsfunktionen
...►
Regelbetrieb einstellen
Einstellungsassistent
Aktuell: Heizkörper - Differenzdruck...
Umschaltung Heizen/Kühlen
Aktuell: Heizen
Sollwert Förderhöhe (Δp-v)
Aktuell: 6,5 m
Nachtabsenkung
Erkennung: Ausgeschaltet
Fig. 53: Umschaltung Heizen/Kühlen
Im Menü „Umschaltung Heizen /Kühlen" wird zuerst „Heizen" ausgewählt.
Danach weitere Einstellungen (z.B. Sollwertvorgabe, Nachtabsenkung,...) im Menü „Re-
gelbetrieb einstellen" vornehmen.
Umschaltung Heizen/Kühlen
Heizen
Kühlen
Automatik
Binär-Eingang
Fig. 54: Umschaltung Heizen/Kühlen_Heizen
Wenn die Vorgaben für das Heizen beendet sind, werden die Einstellungen für das Küh-
len vorgenommen. Hierzu im Menü „Umschaltung Heizen /Kühlen" „Kühlen" wählen.
Umschaltung Heizen/Kühlen
Heizen
Kühlen
Automatik
Binär-Eingang
Fig. 55: Umschaltung Heizen/Kühlen_Kühlen
Weitere Einstellungen (z.B. Sollwertvorgabe, Q-Limit
trieb einstellen" vorgenommen werden.
Um eine automatische Umschaltung zwischen Heizen und Kühlen einzustellen „Auto-
matik" wählen und je eine Umschalttemperatur für Heizen und Kühlen eingeben.
Einstellung der
automatischen oder
manuellen Umschaltung
zwischen Heizen und
Kühlen.
Die Pumpe wird manuell
auf Anwendung Heizen
geschaltet.
Die Pumpe wird manuell
auf Anwendung Kühlen
geschaltet.
,...) können im Menü „Regelbe-
Max
WILO SE 2018-11