Scannen
▷ Universalplatte mit M-Die je nach Scanner direkt
auf die Splitexaufnahme bzw. Modellplatte set-
zen.
Durch den integrierten Magneten ist die Univer-
salplatte ausreichend fixiert.
Bild 26 Universalplatte mit M-Die im Scanner
▷ Stümpfe im Modus „Intelligent Multi Die" scan-
nen.
Die gescannten Stümpfe werden mit dem
Modus „Intelligent Multi Die" automatisch
auf die richtige Position im Zahnbogen
zugeordnet.
▷ Um die Universalplatte aus dem Scanner zu
nehmen: Platte rückseitig oder seitlich fassen
und abheben.
A N W E N D U N G S H I N W E I S E
6.5
All-In-Bar
6.5.1
Produktbeschreibung
1
2
3
Bild 27 Lieferumfang
1 All-In Bar
2 Haltestift
3 Knetmasse
All-In Bar dient der Positionierung der einzelnen
Elemente eines Quadrantenmodells (Triple-Tray-
Modell) für den Scanvorgang. Mit All-In Bar wer-
den einzelne Stümpfe sowie Ober- und Unterkie-
fersegmente auf der Universalplatte fixiert. Dabei
werden die Stümpfe auf All-In Bar höher positio-
niert, wodurch Abschattungen während des Scan-
nens vermieden werden.
Es können bis zu drei Stümpfe auf All-In Bar plat-
ziert werden.
All-In Bar kann nur in Verbindung mit der
Universalplatte verwendet werden.
Zwischen All-In Bar und Universalplatte
befindet sich ein Spalt (siehe Bild 30 auf
Seite 25). Dadurch ist es möglich, All-In
Bar auf der Universalplatte aufzusetzen,
ohne diese zuvor von Resten der Knet-
masse befreien zu müssen.
D E
2
23