Um die Funktion «stadiometrischer Entfernungsmesser»zu wählen,
drücken Sie kurz die Taste М (4) und aktivieren Sie das Schnellmenü.
Mithilfe Tasten UP (3)/ DOWN (5) wählen Sie das Piktogramm
Es erscheinen auf dem Display Striche für Messungen, Piktogramme
von drei Objekten, Messwerte der gemessenen Objekte.
E s g i b t d r e i v o r e i n g e s t e l l t e
Größenwerte für Objekte:
- "Hase" – 0,3 m hoch
- "Wildschwein" – 0,7 m hoch
- "Hirsch" – 1,7 m hoch
Bringen Sie den unteren unbeweglichen Strich unter das Zielobjekt,
mittels Tasten UP/ DOWN bewegen Sie den oberen Strich relativ dem
unteren unbeweglichen Strich, bis das Objekt zwischen den beiden
Strichen liegt. Während der Schiebung wird die Entfernung bis zum
Objekt umgerechnet.
Wenn die Ausmessung im Laufe von 10 Sekunden nicht erfolgt,
verschwindet die Information vom Display.
Um die Messeinheit (Meter oder Yard) zu wählen, aktivieren Sie den
entsprechenden Menüpunkt.
Der Messwert der Distanz wird pauschaliert – für größere Messwerte
bis 5 Meter aufgerundet, für mindere Werte bis 1 Meter abgerundet.
Um den Modus «Entfernungsmesser» zu verlassen, drücken Sie kurz
die Taste M oder warten Sie 10 Sekunden ab, es erfolgt der Austritt
aus dem Menü automatisch.
18
FUNKTION DISPLAY OFF
Diese Funktion bringt das Gerät in den Standby-Modus , was ermöglicht,
es bei Notwendigkeit schnell einzuschalten.
Varianten der Arbeit mit der Funktion «Display off»
Variante 1. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein und
aktivieren Sie die Funktion «Display off».
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Taste ON kurz drücken.
Aktivieren Sie die Funktion «Display off»: halten Sie die Taste ON
gedrückt. Auf dem Display erscheint die Mitteilung "Display off" mit
Countdown.
00:03
Display off
Lassen Sie die Taste ON los.
63
.
160m
66m
28m
Variante 2. Die Funktion «Display off» ist aktiviert, das Gerät soll
abgeschaltet werden.
Halten Sie die Taste ON gedrückt. Auf dem Display erscheint die
Mitteilung "Display off" mit Countdown 1, 2, 3.
Halten Sie die Taste ON bis zum Abschalten des Gerätes gedrückt
(das Abschalten des Gerätes erfolgt nach dem Zahlenlauf 1).
19
FUNKTION PiP
Mithilfe der Funktion PiP (Picture in Picture) - „Bild- im- Bild"- wird ein
zusätzlicher Bereich mit der durch digitalen Zoom vergrößerten
Zielabbildung zusammen mit dem Hauptbild auf dem Display projiziert.
Für Ein-/Ausschalten der Funktion PiP halten Sie die Taste DOWN (5)
gedrückt.
Um den diskreten digitalen Zoom zu ändern, drücken Sie kurz die
Taste DOWN. Den gewünschten Wert vom digitalen Zoom können
Sie auch gleichmässig im Schnellmenü einstellen.
Das vergrößerte Bild wird auf das Display im separaten Bildfenster
übertragen. Dabei wird die volle optische Vergrößerung verwendet.
Das übrige Bild wird nur mit der optischen Vergrößerung angezeigt
(digitale Vergrößerung wird abgeschaltet).
Bei der aktiven PiP Funktion können Sie den Standard- und
gleichmäßigen Zoom verwalten. Dabei wird die volle optische
Vergrößerung nur im separaten Bildfenster geändert.
Bei Deaktivierung der PiP Funktion wird das Bild mit der vollen
Vergrößerung auf das Display übertragen, die für den PiP Modus
eingestellt wurde.
20
STREAM VISION
Die Wärmebildzielfernrohre TRAIL halten die Technologie Stream Vision
ein. Mit Stream Vision wird das Bild vom Display des Wärmebildgerätes
auf ein Smartphone bzw. ein Tablet via Wi-Fi im Echtzeitbetrieb
übertragen.
Ausführliche Anleitungen für die Bedienung von Stream Vision können
Sie im Prospekt oder auf der Webseite www.pulsar-nv.com finden.
Anmerkung: in der Konstruktion des Gerätes ist die Möglichkeit des
Updates der Software vorgesehen. Das Update erfolgt durch den App für
Stream Vision.
64