■
Verwendung von fremden Teilen bzw.
Ersatzteilen,
■
Verwendung von ungeeigneten Ergän-
zungs- oder Zubehörteilen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma Hoberg, dass sich
dieses Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den übri-
gen einschlägigen Bestimmungen der Richt-
linien 2004/108/EG, 2006/95/EG, 2009/125/
EG und 2011/65/EU befindet.
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen. Wenn
Sie mit den genannten Schritten das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an
den Kundenservice.
Fehler
Die Kontrollleuchte (5) leuch-
tet nach dem Einstecken
des Netzsteckers und beim
Aufheizen nicht.
Die Sicherung im Siche-
rungskasten wird ausgelöst.
Flüssigkeit läuft aus dem
Gerät heraus.
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie über unsere Homepage oder auf Anfrage bei unserem
Kundenservice.
Störungsbehebung
Mögliche Ursache
Kontrollleuchte defekt.
Zu viele Geräte am selben
Stromkreis angeschlossen.
Kein Fehler feststellbar.
Gerät nicht waagerecht
aufgestellt.
Tropfschale zu voll.
Ersatzteile und Zubehör
Behebung
Kundenservice benachrichti-
gen.
Anzahl der Geräte im Strom-
kreis reduzieren.
Kundenservice benachrichti-
gen.
Gerät waagerecht aufstellen.
Tropfschale nur bis „MAX"-
Markierung füllen.
DE 9