Aufbau Und Funktion; In Betrieb Nehmen (Allgemein); Technische Daten - Festo Tec2Screen Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

3.1 Aufbau und Funktion

Die Base ist das Verbindungsglied zwischen der Software auf dem iPad und der externen Hardware. Die
elektrischen Signale der Hardware werden über die Connects und die Base dem iPad zugeführt. Über die
iEasyLab Software können diese dann verknüpft, bearbeitet und dargestellt werden.
Der integrierte Akku ermöglicht einen autarken Betrieb der Base in Verbindung mit dem iPad. Dabei können
die Multimeter und die digitalen und analogen Eingänge verwendet werden.
Hinweis
Die 24 V Ausgänge von Power Connect, Digital I/O Connect und SysLink Connect, sowie die 10 V
Ausgänge des Analog Output Connects funktionieren in diesem Betriebsmodus nicht!

3.2 In Betrieb nehmen (allgemein)

So geht es:
1. Das iPad einstecken (siehe auch Kapitel 2.2).
2. Den Connect in die Base stecken und mit der Peripherie verbinden.
3. Die Stromversorgung anschließen (24 V).
4. Die Stromversorgung einschalten.
5. Das Programm iEasylab starten.

3.3 Technische Daten

Elektrik/Mechanik
Betriebsspannung /-strom
Anschluss Versorgung
Anschluss Connects
Akku
Größe
Gewicht (ohne/mit iPad Air Adapter)
Umgebungstemperatur
Elektromagnetische Verträglichkeit
Störaussendung
Störfestigkeit
Änderungen vorbehalten
© Festo Didactic 8034153
24 V DC / 3A
4 mm Sicherheitssteckbuchsen
2,1 mm Hohlstecker
26 poliger Miniatursteckverbinder
Integrierter Akku mit 10,8 V / 2,2 Ah
148 mm x 245 mm x 40 mm
586 g / 661 g
+5 °C bis 35 °C
geprüft nach EN 61000-6-3
geprüft nach EN 61000-6-1
3 Tec2Screen
Base
®
13

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido