DE
GEFAHR ELEKTRISCHER STÖRUNGEN
Werden Geräte in unmittelbarer Nähe zueinander betrieben, können starke elektromagnetische oder hochfrequente
Störungen die Folge sein, die die Leistung dieses Gerätes beeinträchtigen könnten. Müssen Geräte in unmittelbarer
Nähe zueinander betrieben werden, so ist das Gerät zu überwachen, um seinen ordnungsgemäßen Betrieb in der
für das Gerät vorgesehenen Konfiguration zu gewährleisten.
Den Generator nicht in der Nähe von Kautern, Diathermiegeräten oder sonstigen tragbaren und mobilen
HF-Kommunikationsgeräten betreiben. Die empfohlenen Schutzabstände für die Geräte sind Anhang A zu
entnehmen. Falls Hilfestellung benötigt wird, die zuständige Vertretung von Shockwave Medical kontaktieren.
MÖGLICHE ELEKTRISCHE STÖRUNGEN
Werden Kabel, Emitter oder Zubehör verwendet, die nicht zum Gebrauch mit diesem Produkt vorgesehen sind,
kann dies zu erhöhten Emissionen und/oder einer verminderten Störfestigkeit gegen elektromagnetische oder
hochfrequente Störungen führen, was die Leistung dieses Produkts oder die Leistung von Geräten in unmittelbarer
Nähe zum Produkt beeinträchtigen könnte. Nur die in der vorliegenden Gebrauchsanleitung angegebenen Teile
und Zubehörartikel verwenden.
MÖGLICHE ABSCHALTUNG DES GERÄTS
Dieses Gerät wird nur über eine internen Akku gespeist. Den Generator-Akku aufladen, während er nicht benutzt
wird. Die verfügbare Akkukapazität wird auf der Anzeige an der Generator-Vorderseite angegeben, und zwar in
Form eines Akkusymbols, das je nach Ladezustand mehr oder weniger ausgefüllt ist. Während des Ladevorgangs
wird innerhalb des Akkusymbols ein Blitzsymbol angezeigt. Wird der Generator bei leerem (nicht ausgefülltem)
Akkusymbol betrieben, kann der Generator sich ohne Warnung abschalten.
Den Generator nicht mehr verwenden und an die zuständige Vertretung von Shockwave Medical wenden, falls die
Akkusymbolanzeige häufig leer ist oder das Akkusymbol nach zwölfstündigem Aufladen nicht ausgefüllt ist.
SICHERHEITSRISIKO UND MÖGLICHE GERÄTESCHÄDEN/POTENZIELLE VERLETZUNGEN ODER HAUTVERBRENNUNGEN
Der Generator und dessen Zubehör (einschließlich der Lithoplasty-Katheter und Anschlusskabel) enthalten
ferromagnetische Materialien. Wie alle ferromagnetischen Geräte dürfen auch diese Produkte nicht bei Vorliegen
eines von einem Magnetresonanztomografie-System (MRT-System) erzeugten starken Magnetfelds verwendet
werden. Das von einem MRT-System ausgehende starke magnetische Feld zieht das Gerät mit einer solchen Kraft
an, dass es bei zwischen dem Gerät und dem MRT-System befindlichen Personen zum Tod oder zu schweren
Verletzungen kommen kann. Diese magnetische Anziehungskraft kann das Gerät außerdem beschädigen
bzw. In seiner Leistung beeinträchtigen. Verbrennungen können auch durch Erhitzen elektrisch leitfähiger
Materialien, wie Anschlusskabel und Katheter, auftreten. Bezüglich weiterer Angaben bitte an den Hersteller
des MRT-Systems wenden.
EINSATZUMGEBUNG
Den Generator und dessen Zubehör (einschließlich der Lithoplasty-Katheter und Anschlusskabel) vor dem Gebrauch
mindestens vierundzwanzig Stunden lang an die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeitsbedingungen anpassen
lassen. Die spezifizierten Betriebsbedingungen sind Anhang C zu entnehmen. Wird das Produkt außerhalb der
angegebenen Umgebungsbedingungen verwendet, kann dies zu Funktionsstörungen oder zur Beschädigung des
Produkts führen.
GEFAHREN EINER NICHT ORDNUNGSGEMÄSSEN GERÄTELEISTUNG
Werden Kabel, Katheter, Stromadapter oder Akkus anderer Hersteller verwendet, kann dies zu einer nicht
ordnungsgemäßen Geräteleistung sowie zum Erlöschen der Zertifikate der Sicherheitsbehörde führen.
Ausschließlich das in der vorliegenden Betriebsanleitung beschriebene Zubehör verwenden.
LBL 60780 Rev. B
7 |
S e i t e