6. Notstromsirene einbauen
4
2
1
!
Bei Abweichung von dem vorgeschlagenen
Einbauort der Notstromsirene, den Einbauort so
wählen, daß die Motorkühlung und das Schließen
der Motorhaube nicht beeinträchtigt wird.
Legende
1. Notstromsirene
2. Kabelbaum Notstromsirene
3. Halter Notstromsirene
4. Stopmutter M6
5. Sechskantschraube M6
6. Unterlegscheibe A6
7. Zahnscheibe A6
8. Spreizniet
Spreizniet (8) ausbauen. Notstromsirene (1) wie
abgebildet einbauen. Kabelbaum an der Notstrom-
sirene anschließen und entlang des Scheinwerfer-
kabels zur Gummitülle unter dem Batterieträger ver-
legen.
Nur Fahrzeuge der Modellreihen E36/2/3/5 mit
M41 Motor
Einbauvorschlag 1
1
Winkelhalter (1) wie dargestellt mit Sechskant-
schraube M6 x 16 mm, Scheibe A6 und Stopmutter
M6 an dem vorhandenen Vierkantloch am rechten
Längsträger befestigen.
5
6
7
4
7
3
F 36 62 278 M
F 36 82 442 R
8
Notstromsirene (1) auf Winkelhalter (2) aufsetzen
und mit Stopmutter M6 und Scheibe A6 befestigen.
Kabelbaum an der Notstromsirene anschließen und
entlang des Scheinwerferkabels zur Gummitülle
unter dem Batterieträger verlegen.
Einbauvorschlag 2
Winkelhalter (1) wie dargestellt mit der Sechskant-
mutter (2) für den Lenkhilfeölbehälter (3) befestigen.
1
3
2
2
F 36 82 443 R
1
F 36 82 444 R
9