Der in der nachstehenden Abbildung schattiert dargestellte Bereich ist die gültige
Reichweite der Fernbedienung.
Fermbedienung-Empfangskopf
4. Um Verlust vorzubeugen, legen Sie Fernbedienung nach dem Gebrauch wieder in
das Fach zurück.
All manuals and user guides at all-guides.com
AUSSCHALTEN DES GERÄTS
Wenn das Gerät nicht verwendet wird, zur Senkung des Energieverbrauchs den Netzschalter auf „OFF
stellen. Bitte denken Sie daran, dass das i-F2-System eine „AUTO SHUT-DOWN" (STANDBY)-Funktion hat, mit
der überflüssiger Stromverbrauch im Standby-Betrieb vermieden wird.
AUTO SHUT-DOWN (STANDBY):
Wenn der Netzschalter auf „AUTO ON" steht, schaltet das i-F2-System automatisch in den Standby-Modus, wenn
fünf Minuten lang kein Audiosignal erfasst wird. Die LED-Anzeige am Netzschalter schaltet dann auf rot
Die LED-Anzeige schaltet automatisch wieder auf grün
Lautsprechersystem schaltet sich dann automatisch ein. Der Energieverbrauch im Standby-Modus ist geringer, es
wird aber trotzdem empfohlen, das i-F2-System ganz abzuschalten, wenn es nicht benutzt wird, um die Batterie zu
schonen.
DATENÜBERTRAGUNG:
Beachten Sie bitte, dass Sie Musik hoch- und herunterladen können, während Ihr iPod in der Dockingstation des i-
F2-Systems sitzt. Dazu verwenden Sie das im Lieferumfang Ihres iPods enthaltene Verbindungskabel für den
Anschluss zwischen dem Dock-Steckverbinder und dem Fire Wire. Das Kabel einfach an den Ausgang an der linken
Seite des i-F2-Systems anschließen und das andere Ende an Ihren Rechner anschließen. Folgen Sie der Anleitung
Ihres iPods zum Herunterladen, Hochladen und Verwalten Ihrer Musikstücke.
EINGEBAUTE LITHIUM-BATTERIE
1. Das i-F2-System funktioniert mit einer eingebauten wieder aufladbaren 8,4V/2000mAH-Lithium-Ionen-Batterie.
2.
A. Vor der ersten Verwendung des i-F2-Systems mit Speisung durch die Lithium-Ionen-Batterie muss die
Batterie vollständig aufgeladen werden. Den 9V/2,0A-WS in eine WS-Netzsteckdose stecken und den
Crimpsteckverbinder am Ende des Adapterkabels in den mit
Seite des i-F2-Gehäuses einstecken. Der erste komplette Ladevorgang dauert zwischen sechs bis acht Stunden.
B. Zum erneuten Aufladen den WS-Adapter wie oben beschrieben anschließen. Ein kompletter Ladevorgang
dauert zwischen vier bis sechs Stunden. Wenn der iPod angedockt ist, werden der iPod und die Batterie
gleichzeitig aufgeladen.
3.
Das i-F2-System hat eine Reihe mit LED-Anzeigen, mit denen die Batterielaufzeit angezeigt wird.
hohe Ladung
mittlere Ladung
geringe Ladung
WARNUNG: Aufladen erforderlich
4.
Das i-F2-System hat eine Warnfunktion bei niedriger Batterieladung. Wenn die Anzeige „Aufladen
"
erforderlich
rot aufleuchtet, ist dies ein Warnhinweis, dass das System kurz davor ist, in den SHUT-DOWN-
Modus zu schalten.
Das System funktioniert wieder, sobald die Batterie aufgeladen und das Gerät wieder
eingeschaltet wurde.
"
, wenn ein Audiosignal entdeckt wird. Das i-F2-
gekennzeichneten Eingang an der
.