Descargar Imprimir esta página

Eva Solo FireGlobe Manual página 8

Ocultar thumbs Ver también para FireGlobe:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 15
DK
Warnhinweis zur Aufstellung:
• Der Grill darf nur im Freien benutzt werden.
• Der Grill muss so aufgestellt werden, dass auf jeder Seite ein Mindestabstand
DE
von 60 cm zu brennbaren Materialien eingehalten wird. Über dem Grill muss ein
Mindestabstand zum Dachüberhang von mindestens 1 Meter bestehen.
• Der Grill darf nicht unter oder in der Nähe eines brennbaren Daches aufgestellt
UK
oder benutzt werden.
• Beim Gebrauch des Grills ist die Windrichtung zu beachten. Die hohe Seite des
Grills in Windrichtung aufstellen, um die Grillfläche vor Zugluft zu schützen.
ES
Anschließen der Gasflasche
FR
Der FireGlobe Gasgrill darf an eine Gasflasche mit einem Fassungsvermögen von bis
zu 11 kg angeschlossen werden.
IS
Die Vorschriften und Normen für Gasgeräte sind von Land zu Land unterschiedlich.
Mitgeliefert wird ein Gasregler, der den Normen des Landes entspricht, in dem Sie
IT
Ihren Grill gekauft haben. Wenn Sie den Grill im Ausland gekauft haben, müssen
Sie sich vergewissern, dass er in dem Land, in dem er aufgestellt wird, auch benutzt
werden darf.
NL
Dem Regler liegt eine Anleitung bei, die beim Zusammenbau zu befolgen ist. Die
Anleitung beschreibt auch, wie die Gaszufuhr geöffnet und geschlossen wird. Der
NO
Regler muss während des Zusammenbauens geschlossen sein – je nach Typ muss
er in Aus (off)-Position stehen oder ganz zugeschraubt sein (im Uhrzeigersinn oder
nach rechts).
PT
Wenn der Gasregler an den Schlauch angeschlossen ist, muss der Schlauch an
den Anschlussstutzen (10) des Grills angeschlossen werden. Der Schlauch hat eine
SE
Überwurfmutter (11), die auf das Gewinde des Zweigrohrs geschraubt und mit dem
Schraubenschlüssel angezogen wird. Prüfen Sie vor jeder Anwendung des Grills, ob
FI
sich Risse, Löcher oder Kratzer im Gasschlauch befinden. Wenn der Gasschlauch
beschädigt ist, darf der Grill auf keinen Fall in Betrieb genommen werden.
Kontaktieren Sie in diesem Fall einen Händler in Ihrer Nähe, um dort einen neuen
Gasschlauch zu erwerben.
Warnhinweise zum Anschließen der Gasflasche:
• Nicht in der Nähe von offenem Feuer oder anderen Zündquellen anschließen.
Wenn sich austretendes Gas entzündet, kann es zu ernsten Personen- oder
Sachschäden kommen.
Dichtigkeitsprobe
Wenn das eine Schlauchende mit dem Anschlussstutzen des Grills, das andere mit
dem Regler verbunden ist, wird der Regler auf die Gasflasche (12) gesetzt. Die 3
Reglerknöpfe des Grills (6) müssen in einer senkrechten Position stehen, und der
Gasregler muss geschlossen sein.
Auch wenn Sie beim Zusammenbauen sehr gründlich waren und die Anweisungen
genau befolgt haben, muss die Dichtigkeit der Anschlüsse geprüft werden.
All manuals and user guides at all-guides.com
Wenn Sie den Gasschlauch zu einem späteren Zeitpunkt entweder vom Zweigrohr
oder dem Regler abnehmen, sollten Sie den folgenden Test durchführen:
1. Etwas Wasser und Spülmittel in eine Schüssel geben.
2. Den Regler der Gasflasche öffnen.
3. Die Anschlüsse mit einem Lappen anfeuchten. Wenn sich Blasen bilden,
ist der Anschluss undicht und muss nachgezogen werden. Danach ist die
Dichtigkeitsprobe zu wiederholen.
4. Seifenreste mit einem feuchten Lappen abwischen.
Warnhinweise zur Dichtigkeitsprobe:
• Nicht in der Nähe von offenem Feuer oder anderen Zündquellen anschließen.
Wenn sich austretendes Gas entzündet, kann es zu ernsten Personen- oder
Sachschäden kommen.
Umgang mit Gasflaschen und Aufbewahrung
Gasflaschen enthalten Gas, das unter Druck steht. Gas unter Druck wird
flüssig. Wenn Sie nicht genau wissen, ob eine Gasflasche leer ist, können Sie
die Anschlüsse abmontieren und die Flasche vorsichtig schwenken. Wenn kein
schwappendes Geräusch zu hören ist, ist die Flasche vermutlich leer. Bei Erwärmung
steigt der Druck in der Flasche. Unter normalen Umständen macht das einer
Gasflasche nichts aus. Bei zu hohen Temperaturen allerdings besteht die Gefahr,
dass die Flasche undicht wird. Zu hoch kann die Temperatur beispielsweise werden,
wenn die Flasche in einem in praller Sonne geparkten Auto aufbewahrt wird oder
dicht an einer starken Wärmequelle steht.
Wenn die Gasflasche so heiß geworden ist, dass man sie kaum berühren kann, ohne
sich die Finger zu verbrennen, ist sofort dafür zu sorgen, dass sie sich nicht weiter
erwärmt und abkühlen kann. Erst dann darf sie weiter benutzt werden.
Volle und leere Gasflaschen müssen sehr schonend behandelt werden. Nicht fallen
lassen oder unachtsam damit umgehen! Auch wenn die Flasche leer erscheint,
besteht immer noch ein gewisser Druck.
Warnhinweise zum Umgang mit Gasflaschen:
• Der Regler muss immer geschlossen sein, wenn eine Flasche angeschlossen oder
gewechselt wird.
• Volle und leere Gasflaschen im Freien an einem gut belüfteten Ort aufbewahren
und vor starker Sonne schützen.
• Volle oder leere Gasflaschen, die nicht in Gebrauch sind, niemals in unmittelbare
Nähe eines brennenden Grills stellen.
Schwankender Gasdruck
Wenn der Grill mit voller Stärke brennt, verbrennt das Gas sehr schnell. Die
Temperatur der Gasflasche – und damit der Gasdruck – fällt dann. Das hat unter
Umständen zur Folge, dass eine Gasflasche, die schwappt, wenn man sie schwenkt,
nicht den erwarteten Gasdruck liefert. In diesem Fall muss die Flasche gegen eine
ganz volle Flasche ausgetauscht werden.
DK
DE
UK
ES
FR
IS
IT
NL
NO
PT
SE
FI

Publicidad

loading

Productos relacionados para Eva Solo FireGlobe