Descargar Imprimir esta página

Warnhinweis Bei Leerem Batteriestand; Warnhinweis Batterie Defekt; Ersetzen Der Batterie; Sicherheitsvorschriften Für Batterie - Mectron starlight pro Manual De Uso Y Mantenimiento

Ocultar thumbs Ver también para starlight pro:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

starlight pro
5.3

Warnhinweis bei leerem Batteriestand

Die Batterie von starlight pro ist leer, wenn beim Drücken der On/Off-Taste kein Licht leuchtet
und gleichzeitig ein akustisches Signal (2 Pieptöne) ertönt. Laden Sie die Batterie auf:
1.
Das Handstück in das Gehäuse der Ladestation einsetzen (Abbildung 5 auf Seite 10-
Bez. B). Die grüne LED der Batterie leuchtet auf (Tabelle 1 auf Seite 11 - Bez. B).
2.
Die Ladephase ist abgeschlossen, wenn die grüne LED der Batterie erlischt.
5.4

Warnhinweis Batterie defekt

Das Aufleuchten der gelben LED der Batterie (Kontrolle), die sich auf der Ladestation befindet
(Tabelle 1 auf Seite 11 - Bez. B), zeigt einen Fehler in der Batterie an.
HINWEIS: Dieser Fehlerzustand deaktiviert den Betrieb der Ladestation. Um den korrekten
Betrieb der Ladestation wiederherzustellen:
1.
Nehmen Sie das Handstück aus der Ladestation;
2.
Entfernen Sie die Stromversorgung der Ladestation für einige Augenblicke; (Ziehen Sie
das Netzkabel ab) - Alle LEDs ausgeschaltet;
3.
Die Ladestation wieder mit Strom versorgen - Grüne LED Power leuchtet.
5.5

Ersetzen der Batterie

Um die defekte Batterie zu ersetzen, wenden Sie sich an den Mectron-Kundendienst.
5.6
Sicherheitsvorschriften für Batterie
Die Batterie kann Schäden an Gegenständen und/oder Verletzungen wie Verbrennungen
verursachen, wenn leitende Materialien wie Schmuck, Schlüssel oder Perlenketten mit
freiliegenden Anschlüssen in Kontakt kommen.
Das leitende Material kann einen elektrischen Schaltkreis schließen (Kurzschluss) und sehr heiß
werden.
Gewöhnen Sie sich an, mit dem Gerät vorsichtig umzugehen, insbesondere wenn es in einer
Tasche, einem Beutel oder einem anderen Behälter mit Metallgegenständen aufbewahrt wird.
! GEFAHR: Die elektrischen Kontakte des Handstücks nicht mit metallischen oder flüssigen
Gegenständen kurzschliessen (Abbildung 6 auf Seite 14 - Bez. A und Ref. B).
Abbildung 6 – Elektrische Kontakte des Handstücks.
14
A
B

Publicidad

loading