Vorsicht: Berühren Sie die Pfanne oder das Blech nicht während und einige Zeit nach der Verwen-
dung, da diese sehr heiß werden. Halten Sie die Pfanne nur an ihrem Griff.
5. Drehen Sie den Temperaturreglerknopf bis zur erforderlichen Temperatur. Beachten Sie die
mitgelieferte Einstellungsanleitung zur Auswahl der richtigen Temperatur.
6. Legen Sie die erforderliche Vorbereitungszeit für die jeweilige Speise fest. Beachten Sie auch
hierbei die Einstellungsanleitung.
7. Um das Gerät einzuschalten, drehen Sie den Timerknopf auf die gewünschte Zeit.
Erhöhen Sie die Zeit um 3 Minuten, sofern das Gerät kalt ist.
Betriebshinweise
-
Das Heizlicht ist so lange eingeschaltet, bis die erforderliche Temperatur erreicht wurde.
-
Während des Heißluftfrittiervorgangs schaltet sich das Heizlicht sporadisch ein und aus. Dies
zeigt an, dass das Heizelement ein- und ausgeschaltet wird, um die eingestellte Temperatur aufre-
chtzuerhalten.
-
Überschüssiges Öl aus den Speisen wird am Boden der Pfanne gesammelt.
8. Bei einigen Speisen ist es erforderlich, diese nach der Hälfte der Zubereitungszeit zu schütteln.
Um die Speise durchzuschütteln, ziehen Sie die Pfanne am Griff aus dem Gerät heraus und - ohne
das Blech aus der Pfanne zu entfernen - schütteln Sie den Inhalt, indem Sie den Griff verwenden.
Abschließend lassen Sie die Pfanne zurück in die Heißluftfritteuse gleiten.
9. Das Ertönen des Alarms bedeutet, dass die eingestellte Zeit abgelaufen ist. Ziehen Sie Pfanne
aus dem Gerät heraus und stellen Sie sie auf einer hitzebeständigen Oberfläche ab.
Hinweis: Sie können das Gerät auch manuell abschalten. Um dies zu tun, drehen Sie den Tempe-
raturreglerknopf auf 0.
10. Überprüfen Sie, ob die Speise fertig gekocht ist. Sollte die Speise noch nicht fertig sein, lassen
Sie die Pfanne einfach in das Gerät zurückgleiten und stellen Sie den Timer auf ein paar Extraminu-
ten ein. Die Pfanne und die Speisen werden nach dem Heißluftfrittieren heiß sein. In Abhängigkeit
von der in der Heißluftfritteuse befindlichen Art der Speise kann Dampf aus der Pfanne entwei-
chen.
Tipp: Verwenden Sie eine Zange, einen Servierlöffel oder Ähnliches zur Entnahme brüchiger oder
großen Speisemengen.
11. Nach dem Kochen von Speisen müssen Sie nicht mit der weiteren Verwendung der Heißluftfri-
tteuse warten. Es kann sein, dass sich nach einigen Verwendungen oder bestimmten Speisearten
eine übermäßige Menge an Öl oder Rückständen in der Pfanne bildet, welche Sie vor dem nä-
chsten Frittiervorgang möglicherweise entfernen möchten. In solch einem Fall warten Sie bis das
Gerät abgekühlt ist und befolgen Sie die korrekten, in dem Abschnitt „Reinigung" dargestellten
Schritte.
ZUBEREITUNGSTIPPS
• Fast alle traditionell im Backofen zubereiteten Speisen können auch mit heißer Luft frittiert wer-
den
• Lebensmittel garen am besten und gleichmäßigsten, wenn sie ähnlich groß und dick sind
• Kleinere Lebensmittelstücke benötigen weniger Garzeit als größere
• Für beste Ergebnisse in kürzester Zeit frittieren Sie Ihre Lebensmittel in kleinen Mengen. Vermei-
den Sie nach Möglichkeit, sie zu stapeln oder zu schichten
39