11.3 Ausfall Der Sicherheitsvorrichtungen; 11.4 Set&Go-Einstellungen; 12 Technische Daten - SOMFY Dexxo Smart 800 io Guia De Instalacion

Ocultar thumbs Ver también para Dexxo Smart 800 io:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 35
DE
LEDs (Positionen 15 bis 18)
Kurzschluss am drahtgebundenen Eingang der angeschlossenen
Peripheriegeräte
→ Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion der
angeschlossenen Geräte und deren Verkabelung.
→ Wenn die LEDs weiterhin blinken, schalten Sie die Stromzufuhr
ab, entfernen Sie die grüne Klemmleiste, warten Sie 30 Sekunden
und schalten Sie die Stromzufuhr dann wieder ein: Wenn die 4
LEDs nicht mehr blinken, überprüfen Sie die Verkabelung der
Zellen und der angeschlossenen Peripheriegeräte an den
drahtgebundenen Eingängen.
→ Wenn die LEDs weiterhin blinken, schalten Sie die Stromzufuhr
ab, entfernen Sie die schwarze Klemmleiste (7-8-9), warten Sie 30
Sekunden und schalten Sie die Stromzufuhr dann wieder ein:
Wenn die 4 LEDs nicht mehr blinken, überprüfen Sie die
Verkabelung aller an diese Stromzufuhr angeschlossenen
Peripheriegeräte.
→ Wenn die LEDs weiterhin blinken, schalten Sie die Stromzufuhr
ab, entfernen Sie die orangefarbene Klemmleiste (5-6), warten Sie
30 Sekunden und schalten Sie die Stromzufuhr dann wieder ein:
Wenn die 4 LEDs nicht mehr blinken, überprüfen Sie die
Verkabelung der gelben Signalleuchte und setzen Sie die
Klemmleiste wieder ein. Starten Sie eine Bewegung, um
sicherzustellen, dass kein Kurzschluss vorliegt.
→ Wenn die 4 LEDs weiter blinken, wenden Sie sich an den
technischen Support von Somfy.
Einstellungs-LEDs
Sperrung/Entsperrung der Programmiertasten
→ Wenn alle Einstellungs-LEDs blinken, wenn eine
Programmiertaste gedrückt wird, ist das Tastaturfeld gesperrt.
Entsperren Sie es, siehe Kapitel Verriegelung der
Programmiertasten [} p.11]
LED PROG
Kein Funkempfang, wenn eine Taste auf dem Funkhandsender
gedrückt wird
→ Überprüfen Sie, ob die Taste des Funkhandsenders
programmiert ist.
→ Überprüfen Sie, ob der Funkhandsender mit der
Funktechnologie io-homecontrol ausgestattet ist.
→ Überprüfen Sie die Batterien des Funkhandsenders.
Empfang eines Funkbefehls, aber keine Reaktion der
angesteuerten Komponente
→ Überprüfen Sie die anderen LEDs, um festzustellen, ob ein
weiterer Fehler vorliegt.
→ Die Steuerung ist von dieser Position aus nicht betriebsbereit.
→ Die Taste wurde für eine andere Funktion als das Öffnen/
Schließen des Tors eingelernt (z.B. Steuerung des Nebenausgangs).
→ Überprüfen Sie, ob die LED „SET" durchgehend leuchtet, um
sicherzugehen, dass der Einlernvorgang durchgeführt wurde.

11.3 Ausfall der Sicherheitsvorrichtungen

Bei Ausfall der Lichtschranken kann nach 3 Minuten eine Außensteuerung
zwischen den Klemmen 12 und 13 das Tor im Totmannmodus steuern.
11.4 Set&Go-Einstellungen
ACHTUNG
Es wurden möglicherweise weitere Einstellungen mit dem Tool Set&Go vor-
genommen, die nicht über die Schnittstelle des Antriebs aufgerufen werden
können (siehe Einstellung mit dem Tool Set&Go (als Option) [

12 TECHNISCHE DATEN

ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung Netzkabel
Maximaler Stromverbrauch
Betriebsbedingungen
Funkfrequenz
Anzahl speicherbarer Kanäle
(monodirektionale Steuerungen)
12
}
 p.10]).
220-230 V - 50/60 Hz
600 W (mit externer Beleuchtung
500 W)
- 20 °C / + 60 °C - IP 20
868-870 MHz, < 25 mW
Befehl Voll-/Teilöffnung: 30
Steuerung AUX-Ausgang: 4
Steuerung integrierte Beleuchtung: 4
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
Programmierschnittstelle
ANSCHLÜSSE
Eingang Sicherheit Zellen
Eingang für eine Steuerung über
Kabel
Ausgang für gelbe Signalleuchte
Ausgang externe Beleuchtung
Ausgang gesteuerte 24 V-
Spannungsversorgung
Ausgang für die Stromversorgung
von Zubehör
Eingang für eine externe
Zusatzantenne
Eingang Notstrombatterie
BETRIEBSARTEN
Manueller Betrieb
Unabhängige Steuerung der
Außenbeleuchtung
Abschaltverzögerung der
Beleuchtung (nach einer Bewegung)
Automatischer Schließmodus
Vorankündigungszeit der gelben
Signalleuchte
Steuerung Teilöffnung
Langsames Anfahren
Verlangsamungsstrecke beim
Schließen
Copyright
Dexxo Smart 800 io / Dexxo Smart 1000 io
4 Tasten - 12 LEDs
Potentialfreier Kontakt: NG
TX/RX-Fotozellen - BUS-
Fotozellen - Reflex-Lichtschranke
Potentialfreier Kontakt: NO
24 V - 15 W
Potentialfreier Kontakt
230 V - 500 W max.,
entweder 5
Kompaktleuchtstofflampen oder
mit LEDs
oder 2 Niederspannungsspeisungen
für LEDs
oder 1 Halogenbeleuchtung 500 W
max.
Ja: für den Selbsttest der TX/RX-
Fotozellen
24 V DC (28 V DC max./22 V DC
min.) - 400 mA max.
Ja: kompatible io Antenne (Artikelnr.
9013953)
Ja: kompatible 9,6-V-Batterie
(Teile-Nr. 9001001)
Autonomie: 24 Stunden; 3 Zyklen, je
nach Tor
Ladedauer: 48 Std.
Durch Drücken auf die Tasten "+"
und "-" und vor automatischem
Einlernen
Ja
60 s
Ja: Verzögerung des kurzen oder
langen erneuten Schließens
2 Sek. im sequenziellen Modus mit
Zeitverzögerung für das kurze
Schließen:
Ja
Ja
Programmierbar: 3 Werte möglich
©
2021 SOMFY ACTIVITES SA. All rights reserved.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Dexxo smart 1000 io

Tabla de contenido