Lüften Sie den Raum falls nötig und entfernen Sie mögliche
•
Kontaminierungsquellen (z.B. offene Probenflüssigkeiten, be-
nutzte Probengläser und Pipetten).
Entfernen Sie den Dichtungsring aus dem Gerät. Reinigen Sie
•
den Eingang für Probengläser sowie den Dichtungsring sorgfäl-
tig mit einem feuchten Tuch. Trocknen Sie beides und setzen
Sie den Dichtungsring wieder ein.
Versuchen Sie den Sensor zu reinigen (Einstellungen → Rück-
•
setzen → Sensor Reinigen). Wiederholen Sie diesen Schritt
wenn nötig mehrmals.
Wenden Sie sich an den technischen Support von Alivion,
•
wenn das Problem weiterhin besteht.
8 Wartung
8.1 Transport und Wartung
Transportieren Sie das Gerät so, dass es keinen Stößen, Feuchtigkeit
oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Lagern Sie das Gerät in einer trockenen, gut belüfteten Umgebung.
Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung und anderen
Wärmequellen.
Um das ordnungsgemäße Funktionieren des Geräts zu gewährleisten,
darf es nur unter den folgenden Bedingungen gelagert werden:
Lagertemperatur:
Relative Luftfeuchtigkeit:
ACHTUNG
Lagern Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, die Alko-
hol oder andere Lösungsmittel enthält
Alivion Spark M-20
Fehlerbehebung
5–30 °C
max. 80 %
49