Betriebstechnische Dokumentation Heiz-Lüftungsgerät HEATER CONDENS EC v202301
5.
ELEKTRISCHE INSTALLATION
Die elektrische Installation und der Anschluss an die Energieversorgung muss gemäß den geltenden Bestimmungen und Bau-
normen vorgenommen werden.
Der Lüftermotor verfügt standardmäßig über eine innere Thermosicherung, die den Motor gegen Überhitzung schützt.
Das Gerät wird ohne Anschlußkabel und Hauptschalter (siehe Schaltplan) geliefert.
Die elektrische Installation/Spannungsversorgung (einschl. Sicherheitsschalter) muss von einem qualifizierten Elektroinstallateur
gemäß dieser Anleitung vorgenommen werden. Das Stromzuführungskabel und der Hauptschalter sind gemäß mitgeliefertem
Schaltplan (ohne oder mit Regelung, abhängig von dem Gerät) anzubringen. Die Anlage ist gemäß mitgeliefertem Schaltplan zu
verdrahten
6.
VOR- UND RÜCKLAUFINSTALLATION
Beim Anschluss des HEATERS ist auf Zugang für zukünftige Service- und Instandhaltungsarbeiten zu achten. Die Vor- und
Rücklaufleitungen sind an den Gewindestutzen ¾" entsprechend der Zeichnung zu montieren.
Der Anschluss eines Elektromagnetventils (Option - Regelung) ist am Wasserrücklauf des Gerätes vorzunehmen
Anschluss des Heizmediums
Die Anschlussstutzen G ¾" für Vor- und
Rücklauf befinden sich im hinteren Teil des
HEATERS. Beim Anschluss der Vor- und
Rücklaufleitungen sollen die Anschlußstut-
zen vor Überdrehung gesichert werden.
Die Stutzen dürfen auch nicht mit der Last
der Anschlußleitungen belastet werden.
Der Entleerungsanschluß (Wasser) befindet
sich am Vorlaufstutzen und die Entlüftung
am Rücklaufstutzen.
Der HEATER kann innerhalb der Montage-
konsole waagerecht gedreht werden. Zu
diesem Zweck sollen die elastischen Hyd-
raulikanschlüsse verwendet werden. Bei
flexibeler Verbindung beträgt die maxima-
le Drehung 70°- bei HEATER CONDENS
MAX; 78° - bei HEATER CONDENS CR1,
CR2, CR3 und 68°- bei HEATER CONDENS
ONE in beide Richtungen.
Die Abbildung zeigt den maximalen Winkel
in einer Richtung und den Winkel 50° in
anderer Richtung mit Einhaltung des
ausreichenden Raums für die Vor – und
Rücklaufanschlüsse.