Ein abenteuerliches Schiebe- und Sammelspiel für 2 - 4 mutige Waldbewohner ab 4 Jahren.
Autor: Cielo d'Oro · Illustration: Zapf, Thomas Moor · Redaktion: Annemarie Wolke
Lizenzgeber: studiogiochi · Spieldauer: 15 – 20 Minuten
Waschbert, Waldtraut und die ganze Tiertruppe machen sich auf den Weg, um ihre Schätze zurückzuerobern. Ein diebischer Vogel hat sie hoch oben auf
den Wipfeln der Bäume in seinen Nestern versteckt. Doch der Schatz fällt nicht weit vom Stamm! Daher schleichen die Tiere heimlich und unbemerkt
unter dem Blätterdach durch den Wald, um ihre Habseligkeiten von unten zurück zu stibitzen. Behilflich ist den Spielern dabei auch eine Schar
neugieriger Mäuse. Viele Wege führen in den verzauberten Wunderwald und wieder hinaus. Dabei schiebt ein Tier das andere vorwärts. Es gilt, sich gut
zu merken, wo die eigenen Tiere sind und bei diesem verschobenen Abenteuer stets den Überblick zu behalten! Wer seine Tiere in den besten Waldweg
schiebt, ist seinen Mitspielern eine Schatzlänge voraus.
Ziel des Spiels ist es, als Erster 7 unterschiedliche oder 6 gleiche Schätze im eigenen Baumhaus zu sammeln.
Spielmaterial
1 doppellagiger Spielplan (bestehend aus 4 Teilen), 10 Nestringe, 24 Tierkärtchen (je 6 pro Tier), 10 Mäusekärtchen, 76 Schatz-Chips,
4 Baumhaus-Pläne, 1 Spielanleitung
Vor dem ersten Spiel
Drückt das Spielmaterial vor dem ersten Spiel vorsichtig aus den Tableaus. Die restlichen Teile der Tableaus könnt ihr anschließend wegwerfen.
Spielvorbereitung
Baut den Wunderwald-Spielplan wie abgebildet auf:
a) Puzzelt zunächst die untere Lage zusammen.
2
b) Danach setzt ihr die zwei Teile der oberen Lage darauf.
Steckt die 10 Nestringe in die dafür vorgesehenen Löcher in der
oberen Lage des Spielplans.
c) Nehmt von jedem Tier ein Tierkärtchen. Diese vier Tierkärtchen
steckt ihr in beliebiger Anordnung unter die mittleren
4 Nestringe im Spielplan.
4
2
1
2
4
3
1
Mischt alle Schatz-Chips und verteilt sie zufällig in die Löcher der Nestringe, bis diese bis zum Rand gefüllt sind.
2
Jeder Spieler wählt ein Tier und nimmt die übrigen 5 Tierkärtchen dieser Tierart zu sich. Bei zwei Spielern wählt jeder Spieler 2 Tiere und nimmt sich
die 10 entsprechenden Tierkärtchen.
3
Legt die übrigen 4 Mäusekärtchen neben dem Spielplan bereit. Spielt ihr zu dritt? Legt dann auch die übrigen 5 Tierkärtchen der nicht gewählten
Tierart zu den Mäusekärtchen neben den Spielplan.
4
Jeder Spieler nimmt sich außerdem den Baumhausplan mit seinem Tier. Bei zwei Spielern nimmt sich jeder Spieler die beiden Baumhauspläne
mit seinen Tieren.
d) Schiebt je ein Mäusekärtchen unter die 6 äußeren Nestringe
im Spielplan.
4
2
Spielaufbau für 4 Spieler
2
4
3