7 2 Benutzung der ARBPRO LD2 mit Winsch
Die Winsch darf nur in Kombination mit dem Stopper verwendet werden.
Siehe Bild Nr. 8:
Öffnen Sie den Verriegelungsbolzen (1) durch Ziehen und Drehen
•
Schieben Sie die Stopper-Grundplatte in die Aufnahmeschiene
•
Befestigen Sie den Grundrahmen am Baum (Siehe Kapitel 5, Installation)
•
Setzen Sie die Winschplatte (4) in den Rahmen (Top-Markierung nach oben) und
•
sichern Sie diese mit Sicherungsstange und Splint
Öffnen Sie den Stopper-Griff durch Zug nach oben
•
Führen Sie das Seil ein und schließen den Stopper durch Drücken des Handgriffs
•
nach unten
Mit geschlossenem Stopper kann das Seil nur nach unten in Richtung zur Winsch
•
bewegt werden
Legen Sie das Seil in die Führungsbügel (6) Bild Nr. 8 vor dem Stopper und vor
•
der Winsch
Wickeln Sie das Seil im Uhrzeigersinn auf die Winsch-Trommel, so dass diese in
•
der Breite ausgefüllt ist. Mit dem letzten Schlag wird das Seil aus der Trommel in
den Self-Tailer (7) geführt.
Stecken Sie die Winsch-Kurbel in die Aufnahme (8). Das System ist nun bereit um
•
das Seil zu ziehen.
Öffnen Sie die seitlichen Verriegelungsknöpfe (9) und installieren Sie nur einen
•
Seilführungsbügel (10) oder (11). Die Winsch
kann nicht arbeiten, wenn beide Bügel gleich-
zeitig montiert sind. Der linke Bügel (10)
kommt zum Einsatz wenn der sich der Bedie-
ner nach links bewegen kann, ist der Bewe-
gungsraum
rechts von der Winsch wird entsprechend der
•
rechte Bügel (11) benutzt.
Schließen Sie die Verriegelungsknöpfe und
•
prüfen Sie den Sitz des Seilführungsbügels.
Ziehen, Vorspannen des Seils, Anheben von
Lasten:
Übersetzung 13.8 : 1 durch Kurbeln im Uhr-
zeigersinn.
Übersetzung 44.2 : 1 durch Kurbeln gegen den
Uhrzeigersinn.
DEUTSCH | 41
Bild 8