Descargar Imprimir esta página

Huntleigh DOPPLEX FD1 Manual Del Usuario página 11

Ocultar thumbs Ver también para DOPPLEX FD1:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 27
WARNHINWEISE UND SICHERHEIT
Dopplergeräte nicht in der Umgebung von
brennbaren Gasen wie z.B. Betäubungsgasen
verwenden.
Nicht in sterilen Bereichen benutzen, wenn
nicht zusätzliche Abschirmungsmaßnahmen
getroffen worden sind.
Nicht:
In jedwede Flüssigkeit eintauchen
(die FD1 - Sonde ausgenommen)
Lösungsmittel zum Reinigen
verwenden
Sterilisierungsprozesse, die mit
hohen Temperaturen arbeiten (wie
z. B. Autoklaven) anwenden zur
Sterilisierung
Elektronen- oder Gammastrahlung
aussetzen.
Dieses Produkt enthält empfindliche
Elektronik, die von starken
Hochfrequenzfeldern gestört werden kann.
Dies macht sich normalerweise durch
ungewöhnliche Geräusche aus dem
Lautsprecher bemerkbar. Wir empfehlen, daß
in diesem Fall die Störquelle gefunden und
ausgeschaltet wird.
Nicht direkt ins Auge halten.
Werden die Ausgänge 1 & 2 gleichzeitig
verwendet, so sollte das System der Richtlinie
EN60601-1-1 entsprechen. An die Ausgänge 1
& 2 angeschlossene Geräte sollten EN60601-
1, EN60950, EN60065, EN60335 oder
EN61010 entsprechen.
Versuchen Sie nicht, Batterien zu verbrennen,
da dies die Batterien zum Explodieren bringen
kann.
Versuchen Sie nicht, normale
Trockenzellenbatterien wieder aufzuladen, da
dies die Batterien beschädigen oder gar zum
Explodieren bringen kann.
Dopplex Dopplergeräte sind Werkzeuge zur
Reihenuntersuchung und zur Unterstützung der
Gesundheitspflege, die die normale
Überwachung von Gefäßlage oder Fötus nicht
ersetzen können. Bestehen nach der
Anwendung des Geräts Zweifel über die
Gefäßlage oder das Wohlbefinden des Fötus, so
sollten sofort über alternative Methoden weitere
Untersuchungen durchgeführt werden.
Wir empfehlen, daß der Kontakt mit Ultraschall
so gering, wie möglich, gehalten wind (ALARA-
Richlinie: ALARA = As Low As Reasonably
Achievable). Dies sollte allgemein als gute
Vorgehensweise betrachtet und immer befolgt
werden.
Fetal Dopplex
Die Haupteinheit ist nicht wasserdicht und darf
nicht in Wasser eingetaucht werden. Für den
Gebrauch unter Wasser, bei dem es zu
Kontamination oder zu Infektionsübertragung
kommen kann, müssen zusätzliche
Abschirmungsmaßnahmen getroffen werden.
ALLGEMEINE BEDIENUNG UND
WARTUNG
Nehmen Sie zu den Meßstellen und den
empfohlenen Sonden bitte Einsicht in die
Übersichtszeichnung auf der Innenseite des
Deckblattes.
W ä ä h h r r e e n n d d d d e e s s G G e e b b r r a a u u c c h h s s
W
Für niedrige Signalpegel ist eine automatische
Geräuschunterdrückung zur Verbesserung der
Tonqualität vorhanden.
Zum Austauschen der Batterie siehe Zeichnung.
N N a a c c h h d d e e m
m G G e e b b r r a a u u c c h h
1.
Betätigen Sie einmal kurz den
Ein/Aus -Schalter. Sollten Sie vergessen, das
Gerät auszuschalten, so tut es dies selbsttätig
nach 3 Minuten.
2.
Bevor Sie das Gerät lagern oder an
einem anderen Patienten anwenden, nehmen
Sie bitte Einsicht in den Abschnitt Reinigung.
3.
Lagern Sie das Gerät zusammen mit
der Sonde und den anderen Zubehörteilen in
dem mitgelieferten Trageetui.Der Doppler und
die Sondengehäuse sind robust und bedürfen
keines besonderen Umgangs. Der Sondenkopf
jedoch ist empfindlich und muß mit Sorgfalt
behandelt werden.
R R e e i i n n i i g g u u n n g g
Entfernen Sie überschüssiges Gel, bevor Sie die
Sonde wieder in die Halterung stecken.
Reinigen Sie das Gerät mit einem, mit mildem
Reinigungsmittel befeuchteten Tuch und
vermeiden Sie es dabei, daß Flüssigkeit in eines
der Geräteteile sickert. Verwenden Sie zur
Desinfektion ein weiches Tuch und
Natriumhypochlorit 1000ppm oder Alkohol. Für
den Sondenkopf kann ein mit Alkohol getränkter
Wattebausch verwendet werden.
Stellen Sie bitte auch immer sicher, daß Sie Ihre
örtlichen Vorschriften zur Infektionsbekämpfung
oder allgemeinen Gerätereinigung kennen und
einhalten.
Phenolhaltige Desinfektionsmittel auf
Detergensbasis, die kationische Tenside
enthalten, Reiniger auf Ammoniakbasis oder
antiseptische Lösungen wie z.B. Steriscol oder
Hibiscrub sollten niemals auf jeglichen Teil des
Systems angewandt werden.
K K o o n n t t a a k k t t g g e e l l
Verwenden Sie NUR Ultraschallgel auf
Wasserbasis.
F F D D 1 1
Wird die Sonde unter Wasser gebraucht, so ist
kein Gel erforderlich.
A A c c h h t t u u n n g g , , n n e e h h m
H H a a n n d d b b u u c c h h , , A A b b s s c c h h i i t t t t S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t
11
m e e n n S S i i e e E E i i n n s s i i c c h h t t i i n n d d i i e e s s e e s s

Publicidad

loading

Productos relacionados para Huntleigh DOPPLEX FD1

Este manual también es adecuado para:

Dopplex fd2