Hauptschalter
Hauptschalter
1
Batterie getrennt
2
Batterie verbunden
3
Der Hauptschalter unterbricht die elektrische Zuleitung zum Star-
termotor.
Wird bei laufendem Motor der Hauptschalter betätigt (Batterie ge-
trennt) geht der Motor aus.
Trennen Sie die Batterie immer bei abgestelltem Fahrzeug.
Notbedienung
Das Hydraulikventil für die Notbedienung befindet sich hinter der
Fahrerkabine, unter einer Abdeckung.
Das Hydraulikventil wird benötigt, wenn:
der Kehrgutbehälter / Anbaurahmen nicht angehoben werden
kann, weil die Gerätehydraulik ausgefallen ist. Zum Beispiel ist
der Motor ausgefallen, siehe Kapitel Kehrgutbehälter / An-
baurahmen anheben.
der Frontkraftheber / Saugmund nicht angehoben werden
kann, weil die Gerätehydraulik ausgefallen ist. Zum Beispiel ist
der Motor ausgefallen, siehe Kapitel Frontkraftheber / Saug-
mund anheben.
der Federspeicher der Feststellbremse nicht gelöst werden
kann, z. B. zum Abschleppen des Fahrzeugs, siehe Kapitel
Federspeicher der Feststellbremse lösen.
Umschaltung Hopper / Hebeplattform
Je nach Version des Fahrzeugs gibt es unterschiedlicheAusfüh-
rungen des Umschalthebels.
Umschaltung Hopper/Hebeplattform - Ausführung 1
Schrauben
1
Abdeckung
2
Umschaltventil in Stellung Hebeplattform
3
Umschaltventil in Stellung Hopper
4
Mit dem Umschaltventil kann die Hydraulik zwischen dem Hop-
per und der Hebeplattform umgeschaltet werden.
12
Hinweis
Hopper und Hebeplattform werden elektronisch überwacht. Es
können nicht beide Funktionen gleichzeitig betätigt werden.
Umschaltung Hopper/Hebeplattform - Ausführung 2
Umschaltventil in Stellung Hopper
1
Umschaltventil in Stellung Hebeplattform
2
Mit dem Umschaltventil kann die Hydraulik zwischen dem Hop-
per und der Hebeplattform umgeschaltet werden.
Hinweis
Hopper und Hebeplattform werden elektronisch überwacht. Es
können nicht beide Funktionen gleichzeitig betätigt werden.
Schiebefenster
1
Zündschlüssel
2
Türöffner
3
Die Fahrertür befindet sich in Fahrtrichtung links, der Notausstieg
rechts.
Der Türöffner und die Türgriffe innen können als Ein- und Aus-
stieghilfen genutzt werden.
Schließen Sie beide Türen nach Abstellen des Fahrzeugs mit
dem Zündschlüssel ab.
Unter dem Beifahrersitz gibt es ein abschließbares Aufbewah-
rungsfach. Darin können Dokumente, Betriebsanleitung, diverse
Kleinteile oder die Abschleppöse untergebracht werden.
Deutsch
Fahrerkabine
Türen
Aufbewahrungsfach