Das PPE-Produkt wird durch SGS Fimko Ltd., Takomotie 8,
FI-00380 Helsinki, Finnland (Benannte Stelle Nr. 0598)
jährlich überprüft und durch PZT GmbH (Benannte Stelle Nr.
1974), Bismarckstrasse 264 B, 26389 Wilhelmshaven,
Deutschland, einer Typenprüfung unterzogen.
Das Produkt wurde geprüft und zugelassen in
Übereinstimmung mit EN 352-1:2020, EN 352-4:2020,
EN 352-6:2020.
Die anwendbare Gesetzgebung kann mithilfe der
Konformitätserklärung unter www.3M.com/peltor/doc ermittelt
werden. Die Konformitätserklärung zeigt auch, ob auch
andere Typenprüfungen anwendbar sind. Geben Sie beim
Herunterladen der Konformitätserklärung bitte Ihre
Teilenummer an. Die Teilenummer Ihres Gehörschutzes
befindet sich an der Unterseite einer der Kapseln. Folgendes
Bild zeigt ein Beispiel.
YYYY/MM
XXXXXXXXXX
Eine Kopie der Konformitätserklärung und weitergehende in
den Verordnungen und Richtlinien geforderte Informationen
können Sie erhalten, wenn Sie sich im Land des Erwerbs an
3M wenden. Kontaktinformationen finden Sie auf den letzten
Seiten dieser Gebrauchsanleitung.
4.
ERKLÄRUNG DER
STANDARDTABELLEN
Der Schalldämmwert wurde mit einem abgeschalteten Gerät
erreicht.
4.1. EUROPA UND ANZ
3M empfiehlt strengstens eine persönliche Dichtsitzprüfung
für den Gehörschutz. Untersuchungen weisen darauf hin,
dass die Schalldämmung aufgrund der Passgenauigkeit,
Anpassungsfähigkeit und Motivierung der Benutzer für die
Benutzer geringer ausfallen kann als der/die auf der Packung
angegebene(n) Schalldämmwert(e). Für die Anpassung der/
des angegebenen Schalldämmwerte(s) sind die geltenden
Vorschriften und Anweisungen zu beachten. Sollte es keine
anwendbaren Vorschriften geben, wird eine Verringerung
der/des angegebenen Schalldämmwerte(s) empfohlen, um
den typischen Schutz zu erreichen.
4.2. EUROPÄISCHE NORM EN 352
EN 352-1 Schalldämpfung und Dimensionierung
Tabellenref.
A:A
Kopfbügel-Gehörschutz mit
Schaumdichtungsringen
A:B
Kopfbügel-Gehörschutz mit
Geldichtungsringen
A:C
Doppelschutzmodus, ComTac™ VIII
Headset mit E-A-R™ Classic Ohrstöpseln
Beschreibung
Tabellenref.
A:D
Doppelschutzmodus, ComTac™ VIII
Headset mit TEP-300 EU mit Torque™
oder CCC-GRM-25
Kommunikationsohrpassstücken
A:1
f = Oktavband mittlere Frequenz (Hz)
A:2
MV = Mittelwert (dB)
A:3
SD = Standardabweichung (dB)
A:4
APV* = MV - SD (dB)
*Angenommene Schutzwirkung
A:5
H = Geschätzter Gehörschutz für Töne mit
hohen Frequenzen (ƒ ≥ 2 000 Hz).
M = Geschätzter Gehörschutz für Töne mit
mittleren Frequenzen
(500 Hz < ƒ < 2 000 Hz).
L = Geschätzter Gehörschutz für Töne mit
niedrigen Frequenzen (ƒ ≤ 500 Hz).
SNR = Single Number Rating
(Störabstand des Gehörschutzes)
A:6
S = Small
M = Medium
L = Large
EN 352-4 Niveauabhängige Funktion
Tabellenref.
B:A
Kriterienniveaus
B:B
Kriterienniveaus – Doppelschutzmodus
B:1
H = Kriterienniveau für hochfrequenten
Schall
M = Kriterienniveau für mittelfrequenten
Schall
L = Kriterienniveau für niederfrequenten
Schall
EN 352-6 Auf elektrische Sicherheit bezogenes
Audioeingangssignal
Tabellenref.
C:A
Externes, auf elektrische Sicherheit
bezogenes Audioeingangssignal
C:A1
Kabel
C:1
Standardmodus
C:2
Doppelschutzmodus
C:3
Eingangsspannung (mVrms) Ausfallsicher
C:4
Eingangsspannung (mVrms) Niedrig
C:5
Eingangsspannung (mVrms) Hoch
C:6
Schallausgangspegel (dB(A))
DE
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
23