Verwendungszweck; Funktionsweise; Gefahren Und Warnhinweise; Inbetriebnahme - B.Braun AESCULAP ACCULAN GA 633 Instrucciones De Manejo/Descripción Técnica

Sierra sagital
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 31
ACCULAN-Sagittalsäge GA 633

2. Verwendungszweck

Die ACCULAN-Sagittalsäge GA 633 wird in der Orthopädie/
Traumatologie zum Trennen von Knochen eingesetzt.

3. Funktionsweise

In der ACCULAN-Sagittalsäge GA 633 wird der elektrische Motor
durch einen Akku mit Spannung versorgt. Die Oszillationsfrequenz
wird elektronisch geregelt. Mit dem Drücker 8 kann diese Oszillations-
frequenz stufenlos bis 15.000
Hinweis
Die stufenlose Regulierung der Oszillationsfrequenz macht elektroni-
sche Bauteile notwendig. Die bei der Sterilisation herrschenden Ver-
hältnisse (Dampf, Temperatur usw.) stellen eine große Belastung dieser
Bauteile dar. Um diese Belastung zu vermeiden, ist die vollständige
Elektronik der Akkusäge im Akku 4 der nicht sterilisiert werden darf, in-
tegriert. Behandeln Sie daher auch den Akku 4 mit der für ein chirurgi-
sches Gerät üblichen Sorgfalt.
Durch die hin- und hergehende Bewegung des Sägeblattes werden
Knochen getrennt. Wegen des geringen Hubes werden Weichteile
geschont.
Die Sägeblätter werden schlüssellos gespannt.
Sie können den Sägekopf der Sagittalsäge in vier verschiedene Stel-
lungen drehen.

4. Gefahren und Warnhinweise

WARNUNG
Unbeabsichtigtes Betätigen des Antriebs kann Verletzungen durch
das Sägeblatt verursachen!
Wechseln Sie das Sägeblatt nur bei gesichertem Antrieb!
Sicherung am Drücker 8 in Stellung OFF drehen. Siehe auch un-
ter Kapitel 7.
ACHTUNG
Stumpfe Sägeblätter und schlecht bzw. nicht gewartete ACCU-
LAN-Sagittalsägen können sich schnell erhitzen, hierbei besteht
Verbrennungsgefahr von Haut und Gewebe!
ACHTUNG
ACCULAN-Sagittalsäge GA 633 nur mit Dampf sterilisieren!
ACHTUNG
Die Akkus GA 616 dürfen auf keinen Fall sterilisiert werden, da
eine Erhitzung über 65 °C zu irreparablen Schädigungen führt.
Benutzungshinweise für Akku GA 616 siehe Kapitel 10.
1
/min reguliert werden.
ACHTUNG
Die ACCULAN-Sagittalsäge und das Zubehör werden unsteril aus-
geliefert.
Vor dem ersten Gebrauch muß die Säge und das Zubehör, wie
unter Kapitel 9 beschrieben, aufbereitet werden.
Hinweis
Es dürfen ausschließlich Aesculap-Produkte kombiniert werden!

5. Inbetriebnahme

Zur Inbetriebnahme der ACCULAN-Sagittalsäge GA 633 benötigen Sie
folgende Komponenten:
• ACCULAN-Ladegerät GA 627 M
• ACCULAN-Akkupack GA 616
• ACCULAN-Sagittalsäge GA 633
Vor der Erst-Inbetriebnahme vergewissern Sie sich bitte, daß das
notwendige Zubehör vorhanden ist.
Überprüfen Sie die einzelnen Teile auf sichtbare Schäden.
Setzen Sie nur einwandfreie Maschinen und Zubehörteile ein.
ACHTUNG
Die ACCULAN-Sagittalsäge und das Zubehör werden unsteril aus-
geliefert.
Vor dem ersten Gebrauch muß die ACCULAN-Sagittalsäge
GA 633 und das Zubehör, wie unter Kapitel 9 beschrieben, auf-
bereitet werden.
Hinweis
Für die Inbetriebnahme des ACCULAN-Ladegeräts ist die spezielle
Gebrauchsanweisung von Aesculap zu beachten.
Bitte beachten Sie auch die separaten Benutzungshinweise zum Hand-
ling und zur Pflege des Akkus GA 616 unter Kapitel 10.
Die ACCULAN-Sagittalsäge GA 633 kann mit Sägeblättern mit ent-
sprechendem Anschluß (siehe Kapitel 14) betrieben werden.
3

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido