ACCULAN-Sagittalsäge GA 633
6.2 Unsterile Akku-Entnahme (Abb. 4)
Nach Beendigung des operativen Eingriffs ist vor der Reinigung, Des-
infektion und vor allem vor der Sterilisation der Akku zu entnehmen.
Hierzu müssen Sie die beiden Entriegelungen 3 am Verschluß 2
gleichzeitig drücken, damit Sie ihn abnehmen können (bei einseiti-
ger Betätigung läßt sich der Verschluß nicht öffnen). Somit wird
gewährleistet, daß ein zufälliges Öffnen bei nur einseitiger Betäti-
gung verhindert wird.
Vor der Akkuentnahme sicherstellen, daß der Drücker für Regulie-
rung der Oszillationsfrequenz 8 in der vorderen Position (Aus-
gangsstellung) ist.
ACHTUNG
Aufklopfen auf harte Gegenstände führt zur Beschädigung der
Maschine und auch des Akkus.
Durch ein Aufklopfen in die flache Hand oder eine weiche Unterla-
ge läßt sich der Akku aus dem Akkuschacht entnehmen.
Abb. 4
6.3 Sterile Akku-Entnahme (Abb. 5)
Der Wechseltrichter GA 614 dient zum intraoperativen Akkuwechsel
unter sicherer Einhaltung der sterilen Bedingungen.
Vorgehensweise:
Entfernen Sie den Verschlußdeckel 2 der Maschine.
Vor der Akkuentnahme sicherstellen, daß der Drücker für Regulie-
rung der Oszillationsfrequenz 8 in der vorderen Position (Aus-
gangsstellung) ist.
Setzen Sie den sterilen Wechseltrichter 14 auf die Maschine auf.
Durch ein leichtes Schütteln/Aufklopfen gleitet der Akku sanft in
den Wechseltrichter.
Der Wechseltrichter inkl. leerem Akku wird an die unsterile Person
abgegeben.
Die ACCULAN-Maschine wird wie in Kapitel 6.1 beschrieben, wie-
der mit einem komplett geladenen Akku bestückt.
Abb. 5
5