6. Stellen Sie den Vorderrad-Schnellspanner so ein, daß er die Senkungen der Ausfallenden nicht berührt.
Die Schnellspannermutter muß angezogen werden, nachdem das Rad richtig in den Senkungen der
Ausfallenden sitzt. Die Schnellspannermutter muß im angezogenen Zustand mindestens vier
Umdrehungen weit aufgeschraubt sein. Richten Sie den Schnellspannerhebel im verriegelten Zustand
vor dem und parallel zum unteren Rohr aus.
7. Bei der Wahl der Reifen muß der Abstand vom Reifen zur Gabel berücksichtigt werden. Die maximale
Reifengröße ist 2,2 Zoll (56 mm) in der Breite und 335 mm im Radius. Bei der Wahl der Reifen muß
dieser Radius unbedingt beachtet werden. Entfernen Sie dafür die Federgruppe (nach den Anweisungen
auf den folgenden Seiten), und drücken Sie die Gabel vollständig zusammen. Dann muß zwischen der
Oberseite des Reifens und der Unterseite des Gabelkopfes ein Freiraum von mindestens 5 mm bleiben.
Wenn dieser Abstand unterschritten wird, berührt der Reifen den Gabelkopf, wenn die Gabel vollständig
zusammengedrückt wird. Die oberen Rohre müssen immer vollständig im Gabelkopf sitzen. Bei
Gabelköpfen mit einer Klemmung für die oberen Rohre dürfen die oberen Rohre nicht mehr als 1 mm
über den Gabelkopf hervorstehen.
8. Judy XC mit verschraubtem Gabelkopf: Wenn Sie diese Gabel einbauen oder warten, überprüfen Sie,
daß die Unterlegscheiben am Gabelkopf und die Gabelkopf-Schlitze an den Klemmungen für die
oberen Rohre sauber und frei von Verunreinigungen sind, damit die Gabel einwandfrei funktioniert.
Wenn Sie die Schrauben am Gabelkopf anziehen, achten Sie darauf, daß sich eine Unterlegscheibe im
Schlitz von jeder Klemmung für das obere Rohr befindet. Ziehen Sie die unteren Schrauben am
Gabelkopf mit 10 Nm an.
W
:
B
J
ICHTIG
EI DER
G
ABELKOPF VERWENDET WERDEN
,
DAZU FÜHREN KANN
DAß
V
ERLETZUNGEN ERLEIDEN
9. Montage der Halterung für den Reflektor bei Gabelbrücken ohne
Bremskabelaufhängung: Richten Sie die schwarze Halterung für den Reflektor so aus, daß die
90° Biegung unter der Gabelbrücke liegt. Schieben Sie die 1 mm dicke Unterlegscheibe auf die
Schraube und schieben Sie diese durch das unterste ovale Loch in der Halterung und durch das Loch in
der Gabelbrücke. Plazieren Sie die gezahnte Unterlegscheibe und die Mutter auf die Schraube hinter
der Halterung. Ziehen Sie die Mutter mit 6,8 Nm an.
Montage der Halterung für den Reflektor bei Gabeln mit Bremszughalterung:
Richten Sie die schwarze Halterung für den Reflektor so aus, daß der Haken der Halterung nach oben
und zur Gabelbrücke hin weist. Plazieren Sie die gezahnte Unterlegscheibe auf die Inbus-Schraube und
schieben Sie die Schraube mit der Unterlegscheibe durch das Loch hinten am Haken der Halterung.
Schrauben Sie die Schraube in das Loch an der Gabelbrücke. Ziehen Sie die Schraube mit 2,3 Nm an.
1. Entfernen Sie die vorhandene Gabel und den unteren Steuersatz-Lagerkonus vom Fahrrad.
2. Bevor Sie die Judy XLC am Fahrrad montieren, überzeugen Sie sich, daß die Gabel mit dem richtigen
oberen Gabelkopf geliefert worden ist. Auf Abb. 2 sehen Sie die verschiedenen oberen Gabelköpfe, die es
für die Judy XLC gibt. Dort sehen Sie auch, wie Sie die Verwindungsteife der Gabel optimieren können,
indem Sie den oberen Gabelkopf richtig auswählen und richtig ausrichten.
3. Es kann erforderlich sein, das Gabelschaftrohr der RockShox-Gabel auf die richtige Länge zu kürzen.
Um das Gabelschaftrohr zu kürzen, müssen Sie die oberen Rohre ausbauen. Dies ist nötig, da sonst die
oberen Rohre im Weg sind, wenn Sie das Gabelschaftrohr absägen. Die Länge des Gabelschaftrohrs
hängt von folgenden Bauteilen ab: Länge der Gabelschaftrohr-Klemmung am oberen Gabelkopf der
Judy XLC, Länge der Klemmung des Vorbaus, Länge des Steuerrohrs des Rahmens, sowie obere und
untere Bauhöhe des Steuersatzes (s. Abb. 3). Um die Montage zu erleichtern, sollten Sie den oberen
P
44
AGE
UDY MIT VERSCHRAUBTEM
. S
ONST KÖNNEN DIE OBEREN
S
K
IE DIE
ONTROLLE ÜBER DAS
.
Judy XLC Einbauanleitung
G
ABELKOPF MÜSSEN DIE
R
OHRE ZU STARK BELASTET WERDEN
F
AHRRAD VERLIEREN UND SCHWERE ODER TÖDLICHE
U
NTERLEGSCHEIBEN FÜR DEN
PN 950-001770-01, R
,
WAS
B
EV